
Einmonatige Fortbildungsreihe für Koordinationskräfte in gemeinnützigen Organisationen und Vereinen
Du willst wissen, wie Künstliche Intelligenz (KI) deinen Aufgaben als Koordination und in der Freiwilligenarbeit erleichtern kann? Du fragst dich, welche Tools sinnvoll sind und wie du sie verantwortungsvoll nutzt? Du möchtest schon lange den Einstieg in die Arbeit mit KI finden und ihre Potenziale nutzen – findest aber in deinem vollen Alltag keine Zeit dafür?
Dann ist diese Fortbildungsreihe genau das Richtige!
Was dich erwartet:
🔹 1 analoges Kick-Off-Treffen in der Freiwilligen-Agentur Bremen zum Kennenlernen, Technik-Setup und Start in die gemeinsame Lernreise 🔹 4 Online-Workshops à 2 Stunden – live, praxisnah und mit Zeit für deine Fragen 🔹 Vertiefungsmaterial und Aufgaben auf einer begleitenden Lernplattform (Trello) 🔹 Wöchentliche Praxisimpulse – damit KI kein Hype bleibt, sondern ins Tun kommt
Termine:
🗓️ Donnerstag, 28. August 2025 | 14 bis 16 Uhr | Kick-Off analog Getting Ready vor Ort mit Technik und Accounts
🗓️ Donnerstag, 04. September 2025 |11 bis 13 Uhr | online Einführung in Generative KI und ihre Fallen (Halluzinationen, Bias, Datenschutz) plus 30 min Fragezeit im Anschluss
🗓️ Donnerstag, 11. September 2025 | 11 bis 13 Uhr Prompting - So redest du mit KI | (13 bis 14 Uhr: Optionale Vertiefung zu Assistenzen)
🗓️ Donnerstag, 18. September 2025 |11 bis 13 Uhr | online Tools und Features in und jenseits von ChatGPT
🗓️ Freitag, 26. September 2025 | 13:30 bis 15.30 Uhr | online Leitlinien und Ethik plus 30 min Fragezeit im Anschluss
Ergänzend zu den Workshops erhalten alle Teilnehmenden Zugang zu einem Trello-Board als Online-Lernplattform. Dort gibt es Selbstlernmaterialien, praktische Aufgaben und Austauschmöglichkeiten.
Eine Vorbereitungsmail mit den Zugangsdaten und Links wird eine Woche vor Beginn direkt an alle Teilnehmenden versendet.
Für wen?
Für haupt- oder ehrenamtliche Koordinationskräfte in gemeinnützigen Organisationen, Initiativen oder Vereinen im Land Bremen, die den Einstieg in KI suchen.
Kosten? Übernehmen wir. Die Teilnahme ist für dich kostenlos – wenn du deine Koordinationsrolle (haupt- oder ehrenamtlich) nachweisen kannst.
Wichtig: Die Plätze sind begrenzt! Bitte gib bei der Anmeldung kurz an, warum du teilnehmen möchtest und was dich an dem Thema besonders interessiert.
Teilnahmebedingungen und Zertifikat
Ein Zertifikat wird ausgestellt, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
- Teilnahme an mindestens zwei der vier Workshops.
- Umsetzung von mindestens zwei Transferaufgaben, die auf der Lernplattform bereitgestellt werden. Die Einreichung der Ergebnisse erfolgt über die Lernplattform.
Anmeldung bis zum 15. August 2025 hier.
Eine Anerkennung der Fortbildung als Bildungszeit nach dem Bremischen Bildungszeitgesetz wird angestrebt.
Datenschutz
Der Schutz eurer Daten ist uns wichtig. Alle personenbezogenen Informationen werden von der Kursleitung vertraulich behandelt und ausschließlich für die Organisation und Durchführung der Lernreise verwendet.
Transparenz-Hinweis: Die Registrierung bei Trello und anderen Tools erfolgt selbstständig, es gelten die dortigen Datenschutzhinweise. Die Teilnehmenden können auf Trello die Namen und Accounts der anderen Teilnehmenden sehen.