ENG-1088
Bereich: Demokratie / Bürgerrechte
Vollzugshelfer/in in der JVA Bremen
Es geht darum inhaftierte Menschen in der JVA Bremen zu besuchen. Viele Inhaftierte haben keine Kontakte in die Außenwelt. Der regelmäßige Besuch dieser Menschen kann Einsamkeit entgegenwirken. Die Gespräche können der Resozialisierung zuträglich sein.
Kontaktperson:
Andreas Bienzeisler / Hannah Hänisch
361 15441 / 361 15338
Andreas.Bienzeisler@JVA.Bremen.de
Was ist zu tun?
Einen inhaftierten Menschen in der JVA Bremen regelmäßig besuchen und sich mit ihm unterhalten. Themen und Inhalte sollen offen gestaltet werden. Bei Lockerungseignung des Inhaftierten kann ein Ausgang begleitet werden.
Stadtteil:
Gröpelingen
Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:
Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Lebenserfahrung ist von Vorteil. Die Fähigkeit sich abgrenzen zu können ist notwendig. Verbindlichkeit, die Fähigkeit zuhören zu können und Einfühlungsvermögen sollten mitgebracht werden.
Zeiten:
Gemäß Absprache
Alter, Geschlecht:
egal, männlich / weiblich
Kostenerstattung:
ja
Einarbeitung, Fortbildung, Begleitung:
Begleitung + Unterstützung durch das hauptamtliche Personal. Regelmäßige Treffen der Vollzugshelfer mit hautamtlichen Mitarbeitern.
Vom Anbieter gestellte Versicherung:
Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung
Justizvollzugsanstalt Bremen
Am Fuchsberg 328239 Bremen
361-15441 / 361 15338
Andreas.Bienzeisler@JVA.Bremen.de
www.JVA.Bremen.de