Zeit schenken - Besuchsdienst für pflegebedürftige Menschen Zuhause
Wir suchen Ehrenamtliche, die Lust haben einen älteren/ pflegebedürftigen Menschen zu besuchen und vermitteln den Kontakt. Den Zeitnehmer*innen bedeuten die Besuche sehr viel und oft entstehen Freundschaften, von denen auch die Zeitschenker*innen profitieren.
Was ist zu tun?
Zeit schenken - es geht darum, eine schöne Zeit miteinander zu verbringen. Die meisten Zeitschenker*innen und Zeitnehmer*innen treffen sich einmal in der Woche. Dann ist Zeit für schöne Spaziergänge, nette Gespräche, Zeitung (vor-) lesen, oder ähnliches.
Stadtteil:
stadtteilübergreifend
Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:
Für Zeit schenken sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig. Das erste Treffen der Zeitschenker*in und Zeitnehmer*in wird begleitet.
Zeiten:
1x pro Woche, Zeiten nach Absprache
Alter, Geschlecht:
egal, männlich / weiblich / divers
Kostenerstattung:
nein
Einarbeitung, Fortbildung, Begleitung:
Persönliches Kennenlern-Gespräch, begleiteter Erstbesuch bei Zeitnehmer*innen, einmal im Monat ein angeleitetes Zeitschenker*innen-Treffen (Kontakte knüpfen, Erfahrungs- und Ideen-Austausch), Ansprechpartnerin telefonisch zu unseren Öffnungszeiten erreichbar.
Vom Anbieter gestellte Versicherung:
Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung
ENG-1055
Bereich: Leben im Alter
Netzwerk Selbsthilfe e.V.
Faulenstr. 3128195 Bremen
0421 - 704581
info@netzwerk-selbsthilfe.com
http://www.netzwerk-selbsthilfe.com
Ansprechperson
Frau Imhoff
0421 - 70 45 81
info@netzwerk-selbsthilfe.com