Pate/ Patin für Bremer Kinder
Pate/ Patin für Bremer Kinder aus psychisch kranker oder belasteter Familien oder Kinder und Jugendliche mit Fluchthintergrund
Was ist zu tun?
Paten sind ein temporärer aber verlässlicher Bezugspunkt für das Kind. Sie betreuen das Kind regelmäßig und beziehen es in gemeinsame Unternehmungen ein.
Stadtteil:
stadtteilübergreifend
Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:
Freude am Zusammensein mit Kindern ist die wichtigste Voraussetzung. Daneben sollten Paten Offenheit und Verständnis für die Situation des Kindes und der belasteten Eltern haben.
Zeiten:
Der zeitliche Umfang wird individuell festgelegt.
Alter, Geschlecht:
ab 18 Jahre, männlich / weiblich
Kostenerstattung:
ja
Einarbeitung, Fortbildung, Begleitung:
Infoabende finden mehrmals im Jahr statt und sind abrufbar unter Termine auf www.pib-bremen.de Vorbereitungskurse 2-3x jährlich. Individuelle Begleitung der Patenschaften kontinuierlich und nach Bedarf.
Vom Anbieter gestellte Versicherung:
Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung
ENG-1102
Bereich: Kinder / Jugend / Familie
PiB Pflegekinder in Bremen gGmbH
Bahnhofstraße 28-3128195 Bremen
0421/95882041
e.rhode@pib-bremen.de
http://www.pib-bremen.de
Ansprechperson
Viola Walgenbach
0421/95882046/Mo.-Fr. 9.00-14.00 Uhr
v.walgenbach@pib-bremen.de