Anziehungspunkt - Ausgabe und Präsentation von Bekleidung
Gut erhaltene Second-Hand-Kleidung wird im Anziehungspunkt gegen eine kleine Gebühr an Menschen mit geringem Einkommen ausgegeben.
Was ist zu tun?
Verschiedene Tätigkeitsbereiche:Annahme gespendeter Kleidung, Sortieren und Präsentieren der Ware, Ausgabe und Kasse, freundliche Beratung unserer Kunden bei der Bekleidungsauswahl. Mitarbeit in Planung und Organisiation.
Stadtteil:
Bahnhofsvorstadt
Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:
Wir wünschen uns Freiwillige, die Freude am Umgang mit Menschen haben. Offenheit, Toleranz und Teamfähigkeit sind uns wichtig!
Zeiten:
gesucht z.Z. Mo, Mi 13:30-16:30, Mi, Do 8:30-12:30
Alter, Geschlecht:
ab 18 Jahre, männlich / weiblich / divers
Kostenerstattung:
ja
Einarbeitung, Fortbildung, Begleitung:
Einarbeitung durch hauptamtliche Mitarbeiterin, Begleitung während der Tätigkeit, Austausch mit anderen freiwillig Engagierten, Fortbildung und Supervision als Angebot.
Vom Anbieter gestellte Versicherung:
Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung
ENG-1187
Bereich: Armut / Soziale Gerechtigkeit
Verein für Innere Mission
Blumenthalstr. 1028209 Bremen
0151-52633785
christiane.menke@inneremission-bremen.de
www.inneremission-bremen.de
Ansprechperson
Petra Wulf-Lengner
0421-38870210
wulf-lengner@inneremission-bremen.de
Weitere Engagements von dieser Einrichtung
Mitarbeit im FrauenzimmerNäharbeiten "Nahtstelle"
Besuch eines Bewohners für kleinere Aktivitäten außerhalb der Wohngruppe
Soziale- und ökologische Nachhaltigkeit - Wiederverwendung von gebrauchten Elektrogeräten
Gute Sachen für die gute Sache - das BemerkensWert! sucht Verkäuferinnen!
Vermittlung von Basiswissen der deutschen Sprache in der EAE für UmA in der Steinsetzerstraße
Andachtsnachmittag mit Kaffeetrinken für den Christlichen Blindendienst
Unterstützung beim Deutsch lernen ( Erwachsene) im ÜWH Grünenstr.
Unterstützung beim Deutschlernen(Kinder und Jugendliche) im ÜWH Grünenstr.
Freizeitbetreuung für Jungen im ÜWH Grünenstr.
Begleitung für zwei geflüchtete Männer (72 und 79 Jahre)
Sprachpartner*innen gesucht
Binnen-Plus: Beratung für neuzugewanderte EU-Bürger*innen und Familien/ Unterstützung der Poststelle