Mitarbeit im Weltladen Bremen
Der Weltladen bietet die ganze Welt des Fairen Handels: vom Kaffee bis zu öko-fairer Bekleidung. Die fairen Handelsbedingungen bieten Klein-Produzenten des "globalen" Südens neue Perspektiven und einen Weg aus Armut und Abhängigkeit.
Was ist zu tun?
Die Freiwilligen übernehmen eine feste Verkaufsschicht, in der sie kassieren, beraten, auszeichnen, Regale befüllen, Geschenke einpacken… Bei Aktionen, z.B. Weltladentag oder Faire Woche, sind kreative Ideen willkommen, den Fairen Handel "schmackhaft" zu machen.
Stadtteil:
Östliche Vorstadt
Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:
Freude am Umgang mit Kunden/-innen sowie Interesse am Fairen Handel oder entwicklungspolitischen Themen.
Zeiten:
3 Std. Schicht/Wo.
Alter, Geschlecht:
ab 16 Jahre, männlich / weiblich / divers
Kostenerstattung:
nein
Einarbeitung, Fortbildung, Begleitung:
Einarbeitung durch Ansprechperson und Begleitung im Ladendienst, interne Fortbildung monatlich bei den Treffen der Ladengruppe (Handelspartner, Warenkunde), regelmäßig Grundlagenseminar Fairer Handel und weitere Fortbildungen.
Vom Anbieter gestellte Versicherung:
Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung
ENG-1197
Bereich: Armut / Soziale Gerechtigkeit


WELTLADEN BREMEN GmbH
Ostertorsteinweg 9028203 Bremen
0421/7949699
info@weltladen-bremen.de
http://www.weltladen-bremen.de
Ansprechperson
Susanne Mewis / Ilona Stemmer
0421-794 96 99
info@weltladen-bremen.de