Rettungsschwimmer
Die DLRG betreibt für das Land Bremen ehrenamtlich die Rettungsstationen an den Bremer Badeseen. Zum weiteren Ausbau der Rettungsmannschaften werden immer gerne motivierte Rettungsschwimmer gesucht.
Was ist zu tun?
Zwischen 15. Mai und 15. September ist an den Bremer Badeseen Badesaison. Die DLRG organisert den Rettungswachdienst und plant die Rettungsschwimmer ein.
Stadtteil:
stadtteilübergreifend
Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:
Freude am Schwimmen und dem Arbeiten in einer Gemeinschaft. Gesundheitliche Tauglichkeit
Zeiten:
frei planbar
Alter, Geschlecht:
ab 18 Jahre, männlich / weiblich / divers
Kostenerstattung:
nein
Einarbeitung, Fortbildung, Begleitung:
Ausbildung zum Rettungsschwimmer und Wachgänger. Ersthelfer Ausbildung (auch anerkannt für den Führerschein) Ausbildung Schnorcheltauchen Gezielte Einarbeitung durch die vorhandene Wachmannschaft (die Gesamtausbildung ist kostenfrei)
Vom Anbieter gestellte Versicherung:
Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung
ENG-1248
Bereich: Sport / Freizeit


DLRG Landesverband Bremen e.V.
Auf dem Dreieck 828197 Bremen
0421 / 5289999
geschaeftsstelle@bremen.dlrg.de
http://www.bremen.dlrg.de
Ansprechperson
Philipp Postulka
015111520587
philipp.postulka@bremen.dlrg.de
Weitere Engagements von dieser Einrichtung
Arzt für medizinischen DienstGestalter für Grafiken, Flyer, Plakaten etc.
Redakteure / Texter für Homepage, Facebook und Printmedien
Webmaster/Autor Typo3
Fotograf in der Öffentlichkeitsarbeit
Messeplanung /-bau und Veranstaltungsvorbereitung