Verkauf von UNICEF Grußkarten auf dem Weihnachtsmarkt und Kunsthandwerkermärkten
Verkauf von Grußkarten auf Kunsthandwerkermärkten zur Unterstützung der weltweiten UNICEF-Programmarbeit im Stadtgebiet von Bremen und Umzu. Saisonaler Schwerpunkt: Sept-Dez; kleinere Märkte (in der Regel an Wochenenden) über das ganze Jahr verteilt.
Was ist zu tun?
Verkauf von Grußkarten auf Märkten und Messen; flexible Standzeiten, maximal 3 Stunden pro Schicht. Gesucht für diverse Kunsthandwerkermärkte in Bremen und in weiteren Orten der Region (Ritterhude, Syke)
Stadtteil:
stadtteilübergreifend
Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:
Freude am Umgang mit Menschen, Freude am Verkauf, verbindlicher und kommunikativer Umgangsstil, hohe Zuverlässigkeit.
Zeiten:
flexibel je nach Einsatz
Alter, Geschlecht:
ab 18 Jahre, männlich / weiblich / divers
Kostenerstattung:
ja
Einarbeitung, Fortbildung, Begleitung:
Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiterinnen
Vom Anbieter gestellte Versicherung:
Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung
ENG-1329
Bereich: Wirtschaft


UNICEF Arbeitsgruppe Bremen
Bahnhofsstr. 1228195 Bremen
birgit.lange-ebeling@bremen.unicef.de
http://www.bremen.unicef.de
Ansprechperson
Birgit Lange-Ebeling
birgit.lange-ebeling@bremen.unicef.de