Beratung von Jugendlichen die als erste in ihrer Familie einen Studienabschluss anstreben
Schülerinnen und Schüler aus Familien, in denen noch niemand oder kaum jemand studiert hat, zum Studium ermutigen und sie vom Studieneinstieg bis zum erfolgreichen Studienabschluss unterstützen.
Was ist zu tun?
Wir suchen ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren für Infoveranstaltungen in Schulen & bei Bildungsmessen sowie zur Unterstützung von Schülerinnen, Schülern und Studierenden (per Mail, Telefon oder bei unseren Treffen). Eigene Ideen willkommen!
Stadtteil:
stadtteilübergreifend
Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:
Selbst zur ersten Studierendengeneration der Familie zu gehören, ist von Vorteil. Darüber hinaus sind keine weiteren Vorkenntnisse notwendig.
Zeiten:
aktuelle Termine auf www.arbeiterkind.de
Alter, Geschlecht:
ab 18, männlich / weiblich
Kostenerstattung:
nein
Einarbeitung, Fortbildung, Begleitung:
Regelmäßig finden Schulungen durch Arbeiterkind.de statt. Die bundesweite Initiative bietet zudem ein eigenes soziales Netzwerk zum Erfahrungsaustausch. Unterstützung vor Ort gibt es durch die Mitglieder der Bremer Gruppe.
Vom Anbieter gestellte Versicherung:
Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung
ENG-1399
Bereich: Bildung

ArbeiterKind.de - Ortsgruppe Bremen
c/o Hochschule Bremen, Raum A 18Werderstr. 73, Bremen
28199 Bremen
Anfragen bitte per E-Mail
bremen@arbeiterkind.de
http://www.arbeiterkind.de/bremen