Bewillkommnen der Gäste des Hauses
Durch die positive Ansprache im Eingangsbereich des BGO sollen die Nutzer und Gäste sich sofort willkommen fühlen und einen Ansprechpartner finden, der Auskunft geben kann und sie an die richtigen Stellen im Haus weiterleiten kann.
Was ist zu tun?
Im BGO finden viele Gruppenangebote und Veranstaltungen statt. Die Gäste sollen im Eingangsbereich der Cafeteria empfangen werden und in die richtigen Räume des 2500 m² großen Hauses geleitet werden. Auch die Ausgabe von z.B. Kaffee gehört dazu.
Stadtteil:
Obervieland
Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:
Eine freundliche Ausstrahlung und ein aktives Zugehen auf Menschen ist für diese Tätigkeit wichtig. Ein ordentliches Erscheinungsbild ist notwendig. Inklusion sollte als Haltung verstanden wissen, bei uns sind alle Menschen herzlich willkommen.
Zeiten:
in der Zeit von 08:30 Uhr - 22:00 Uhr möglich
Alter, Geschlecht:
ab 16 Jahre, männlich / weiblich
Kostenerstattung:
ja
Einarbeitung, Fortbildung, Begleitung:
Man ist niemals allein im Haus, immer sind langjährige oder hauptamtliche Mitarbeiter dabei. Die Einarbeitung z.B. in die Registrierkasse erfolgt unkompliziert durch unsere Haustechnik.
Vom Anbieter gestellte Versicherung:
Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung
ENG-1462
Bereich: Kultur
Bürgerhaus Obervieland e.V.
Alfred-Faust-Str.428279 Bremen
0421824030
stefan.markus@bgo-bremen.de
http://www.bgo-bremen.de
Ansprechperson
Stefan Markus
0421/69673020
stefan.markus@bgo-bremen.de