Begegnen - Besuchen - Begleiten - Gesund älter werden in Gröpelingen
Aufbau und Etablierung eines Besuchsdienstes für Ältere in Gröpelingen, Förderung der Mitwirkung und Teilhabe älterer Menschen am Stadtteilleben, Erhalt und Stärkung von Selbständigkeit und Vermeidung von Isolation älterer Menschen
Was ist zu tun?
Ältere Menschen zu Hause besuchen (unterhalten, spielen, vorlesen etc.) und/oder zu Veranstaltungen und Treffpunkten im Stadtteil begleiten; Bei Interesse Organisation und Begleitung von Nachbarschaftstreffpunkten/Veranstaltungen, Ausflügen etc.
Stadtteil:
Gröpelingen
Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:
Offenheit/Interesse an der Begegnung mit älteren Menschen, Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen in der Begleitung, Teamarbeit
Zeiten:
nach Absprache, ca. 8 Stunden im Monat
Alter, Geschlecht:
ab 18 Jahre, männlich / weiblich
Kostenerstattung:
ja
Einarbeitung, Fortbildung, Begleitung:
Erstattung der Fahrkosten und der Kosten für Projektaktivitäten; Einarbeitung und Begleitung durch Projektleitung; Fortbildungen und regelmäßige Freiwilligentreffen.
Vom Anbieter gestellte Versicherung:
Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung
ENG-1574
Bereich: Leben im Alter
Aufsuchende Altenarbeit - Hausbesuche, Gröpelingen
c/o im NachbarschaftshausBeim Ohlenhof 10
28239 Bremen
(0421) 69 145 85
aufsuchende-altenarbeit-groepelingen@web.de
www.aufsuchende-altenarbeit.de
Ansprechperson
Liane Köhler
0421 691 45 85
aufsuchende-altenarbeit-groepelingen@web.de