Blühstreifenpflege am Rembertikreisel
Das Ziel dieses Projektes 'Bremen blüht auf!' ist es, das Nahrungsangebot für Wild-/Honigbienen & andere Blüten bestäubende Insekten z.B. durch das Anlegen von Blühstreifen oder Blumenwiesen zu verbessern.
Was ist zu tun?
Wir haben einen Blühstreifen angelegt, der dominante Unkräuter enthält. Diese müssen entfernt werden, da sie unsere, für die Bienen&andere Insekten, angsähten Blumen beim wachsen behindern. Nach getaner Arbeit gibts Kaffee&Kuchen zur Belohnung! :)
Stadtteil:
Östliche Vorstadt
Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:
nicht vonnöten
Zeiten:
10-13 Uhr
Geschlecht:
männlich / weiblich
Kostenerstattung:
nein
Einarbeitung, Fortbildung, Begleitung:
Es wird eine kurze Einführung in das Projekt und die Arbeit geben, bevor wir loslegen.
Vom Anbieter gestellte Versicherung:
Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung
ENG-1665
Bereich: Umwelt / Tierschutz
BUND Bremen
Am Dobben 4428203 Bremen
0421-79002-0
tanja.greiss@bund-bremen.net
http://www.bund-bremen.net/
Ansprechperson
Heike Schumacher
0421 / 79 00256
heike.schumacher@bund-bremen.net
Weitere Engagements von dieser Einrichtung
Begleitung von naturpädagogischen AngebotenGarten- und Geländepflege in der BUND-Kinderwildnis
BUND-Streuobstwiesen mit hochstämmigen alten, lokalen Obstsorten pflegen und erhalten
BUND in Bremen Nord sucht Unterstützung