Fotograf in der Öffentlichkeitsarbeit
Die DLRG im Bundesland Bremen sucht begeisterte Fotografen für die Öffentlichkeitsarbeit. Wir wollen das freiwillige Engagement von Rettungsschwimmern im Wachdienst oder der Schwimmausbildung glänzend ins Bild setzen.
Was ist zu tun?
Aufgaben des Fotografen ist die Begleitung von DLRG-Veranstaltungen, Einsätzen, Wachdiensten, Wasserrettungsdienst, Veranstaltungsabsicherungen und allen weiteren Bereichen der DLRG. Die Bilder werden für die Außendarstellung verwendet.
Stadtteil:
stadtteilübergreifend
Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:
Erfahrungen in der Fotografie /Sportfotografie mit eigenem Equipment. Die Qualifikation als Rettungsschwimmer ist nicht erforderlich.
Zeiten:
abzustimmen gemäß Projekt und Veranstaltung
Alter, Geschlecht:
ab 18 Jahre, männlich / weiblich / divers
Kostenerstattung:
nein
Einarbeitung, Fortbildung, Begleitung:
Der Leiter Kommunikation begleitet die Einarbeitung in DLRG Ziele und Aufgaben.
Vom Anbieter gestellte Versicherung:
Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung
ENG-1890
Bereich: Sport / Freizeit


DLRG Landesverband Bremen e.V.
Auf dem Dreieck 828197 Bremen
0421 / 5289999
geschaeftsstelle@bremen.dlrg.de
http://www.bremen.dlrg.de
Ansprechperson
Philipp Postulka
+4915111520587
philipp.postulka@bremen.dlrg.de
Weitere Engagements von dieser Einrichtung
Arzt für medizinischen DienstRettungsschwimmer
Gestalter für Grafiken, Flyer, Plakaten etc.
Redakteure / Texter für Homepage, Facebook und Printmedien
Webmaster/Autor Typo3
Messeplanung /-bau und Veranstaltungsvorbereitung