MentorInnen für Arbeiterkind.de gesucht!
Wir ermutigen Schülerinnen und Schüler aus Familien ohne Hochschulerfahrung dazu, als erste in ihrer Familie zu studieren.
Was ist zu tun?
Bei unseren monatlichen Treffen begrüßen wir Studierende, SchülerInnen und Eltern. In lockeren Gesprächen geht es um den Studienalltag und individuelle Fragen. Du möchtest anderen Mut machen und dein Wissen weitergeben? Komm gerne bei uns vorbei!
Stadtteil:
stadtteilübergreifend
Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:
Selbst zur ersten Studierendengeneration der Familie zu gehören, ist von Vorteil. Darüber hinaus sind keine weiteren Vorkenntnisse notwendig.
Zeiten:
jeden 3. Montag im Monat, 18 h
Alter, Geschlecht:
ab 18 Jahre, männlich / weiblich
Kostenerstattung:
nein
Einarbeitung, Fortbildung, Begleitung:
Regelmäßig finden Schulungen durch Arbeiterkind.de statt. Die bundesweite Initiative bietet zudem ein eigenes soziales Netzwerk zum Erfahrungsaustausch. Unterstützung vor Ort gibt es durch die Mitglieder der Bremer Gruppe.
Vom Anbieter gestellte Versicherung:
Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung
ENG-2057
Bereich: Bildung

ArbeiterKind.de - Ortsgruppe Bremen
c/o Hochschule Bremen, Raum A 18Werderstr. 73, Bremen
28199 Bremen
Anfragen bitte per E-Mail
bremen@arbeiterkind.de
http://www.arbeiterkind.de/bremen
Ansprechperson
Vivien
bremen@arbeiterkind.de