Ehrenamtliche Mitarbeit in der TelefonSeelsorge Bremen
Die TelefonSeelsorge Bremen ist eine Beratungs- und Seelsorgeeinrichtung in Trägerschaft der Bremischen Evangelischen Kirche. In den Telefongesprächen geht es um die akute Entlastung von Anrufenden.
Was ist zu tun?
Die ehrenamtlich Mitarbeitenden sind am Telefon im Rahmen selbstgewählter Dienstzeiten als Seelsorger*innen im Dienstzimmer der TelefonSeelsorge erreichbar. Sie werden durch regelmäßige Gruppensupervisionen begleitet.
Stadtteil:
Mitte
Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:
-
Zeiten:
24/7
Alter, Geschlecht:
ab 25 Jahre, männlich / weiblich
Kostenerstattung:
ja
Einarbeitung, Fortbildung, Begleitung:
In einem einjährigen Kurs in der geschlossenen Ausbildungsgruppe werden die Ehrenamtlichen auf die Tätigkeit am Telefon vorbereitet.
Vom Anbieter gestellte Versicherung:
Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung
ENG-2125
Bereich: Behinderung / Teilhabe
Telefonseelsorge
Postfach 10 69 2928069 Bremen
32 16 18
telefonseelsorge@kirche-bremen.de
https://www.kirche-bremen.de/rat/seelsorge/telefonseelsorge.php
Ansprechperson
Peter Brockmann
(0421)32 16 18
telefonseelsorge@kirche-bremen.de