Betreuer*in im Malteser-Integrationscafé für Geflüchtete
"Das Café" ist ein Treffpunkt für Geflüchtete und Bremer*innen in der Stadtteilbibliothek Gröpelingen. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee kann gemeinsam geschnackt oder Deutsch geübt werden. Es können Vorträge und Exkursionen durchgeführt werden.
Was ist zu tun?
Gemeinsam mit geflüchteten Menschen Deutsch sprechen und üben - Hilfe bei kleineren Fragen im Alltag - Begleitung bei Ausflügen und Exkursionen - Vorbereitung des Cafés
Stadtteil:
Gröpelingen
Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:
Möglichst sichere Deutschkenntnisse und Freude daran, mit Menschen aus anderen Kulturen ins Gespräch zu kommen und diese zu unterstützen.
Zeiten:
montags 15.00-17.00 + 1. + 3. Samstag 10:30-12.30
Alter, Geschlecht:
ab 18 Jahre, männlich / weiblich
Kostenerstattung:
ja
Einarbeitung, Fortbildung, Begleitung:
Erstgespräch, Hospitation und Einarbeitung durch eine hauptamtliche Koordinatorin. Fortbildungen und eine enge Begleitung ist gegeben.
Vom Anbieter gestellte Versicherung:
Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung
ENG-2138
Bereich: Migration / Zusammenleben


Malteser Hilfsdienst Bremen e.V.
c/o Matthias BehrensenWinkelstrasse 30
28207 Bremen
0421 42749 - 21
matthias.behrensen@malteser.org
www.malteser-bremen.de
Ansprechperson
Uta Beyer
0162 67 88 652
uta.beyer@malteser.org
Weitere Engagements von dieser Einrichtung
Helfen Sie mit - im SanitätsdienstWir suchen Helferinnen und Helfer für den Bereich Technik und Sicherheit / Katastrophenschutz
Wir suchen Verstärkung für unseren Küchenzug / Katastrophenschutz
Ehrenamtliche Leitung für den "Mobilen Einkaufswagen" gesucht
"Bremen entdecken!" Exkursionen für Geflüchtete in Bremen organisieren (Projekt)
Sport/Regenerations-Angebot für Geflüchtete in Bremen organisieren (Projekt)
Keiner ist zu klein, ein Malteser zu sein! - AusbilderInnen für „Kleine Retter“ gesucht
Ausflüge für Geflüchtete begleiten
Spaziergänge mit Geflüchteten