Helfende Hände im Umfeld von Theateraufführungen
Unterstützung der hauseigenen Kräfte bei der Abwicklung von Vorstellungen im bremer kriminal theater, vor allem im Bereich Garderobe und Gastronomie. - Seit wir aus dem Viertel weg sind, hat sich unser Kreis von Ehrenamtlichen halbiert.
Was ist zu tun?
In der Stunde vor den Aufführungen, in der Pause und nach der Aufführung sind a) Mäntel und Jacken entgegenzunehmen bzw. herauszugeben und b) Getränke auszuschenken, Kühlschränke aufzufüllen, Gläser abzutrocknen etc.
Stadtteil:
Walle
Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:
bis 10 zählen können...
Zeiten:
1 h vor bis ca. 1/2 h nach Vorstellung -
Alter, Geschlecht:
ab 18, männlich / weiblich
Kostenerstattung:
nein
Einarbeitung, Fortbildung, Begleitung:
Ein erster Termin würde unter Anleitung einer erfahrenen Kraft stattfinden. Aber auch danach ist man im Foyer des b.k.t. nie auf sich gestellt. - Wenn die Situation es zulässt, kann man sich die jeweilige Aufführung anschauen.
Vom Anbieter gestellte Versicherung:
Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung
ENG-2164
Bereich: Kultur
bremer kriminal theater
Theodorstraße 13A28219 Bremen
0421-1669 1758
mail@b-k-t.eu
bremer-kriminal-theater.de