Junge Gruppe (Präventionsprojekte und Öffentlichkeitsarbeit)
Die Junge Gruppe (bis 35 J.) setzt sich insbesondere mit den Themen Prävention und Öffentlichkeitsarbeit auseinander. Beispielsweise werden Vorträge auf Elternabenden zum Thema Cybermobbing oder bei Seniorengruppen zum Thema Trickdiebstähle gehalten.
Was ist zu tun?
Treffen zum Ideenaustausch und Aufgabenverteilung und Mitarbeit an den Projekten, z.B. an Schulen oder Wettbewerben, Erarbeitung eigener Projekte ist möglich
Stadtteil:
stadtteilübergreifend
Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:
Interesse an den Themen des WEISSEN RINGS und sich für diese einzusetzen, Mitgliedschaft beim WEISSEN RING
Zeiten:
mon. Treffen am Abend und nach Bedarf
Alter, Geschlecht:
ab 18 Jahre, männlich / weiblich / divers
Kostenerstattung:
ja
Einarbeitung, Fortbildung, Begleitung:
Bei den ersten Treffen werden der Verein und die Gruppe vorgestellt, es besteht die Möglichkeit, die Weiterbildung der Mitarbeiter der Opferhilfe zu besuchen.
Vom Anbieter gestellte Versicherung:
Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung
ENG-2213
Bereich: Demokratie / Bürgerrechte


WEISSER RING
Sögestr. 47/5128195 Bremen
0421 - 32 32 11
lbbremen@weisser-ring.de
http://www.weisser-ring.de
Ansprechperson
Soraya Dierksen und Nicole Wiedemann
0421 - 32 32 11
lbbremen@weisser-ring.de