Unterstützung für Hausaufgabenhilfe
Unsere Kinder sollen im Lernprozess unterstützt werden und ihnen soll die Möglichkeit gegeben werden, sich bei Fragen zu ihren Schularbeiten an jemanden zu wenden, der diese erklären kann.
Was ist zu tun?
Fragen bezüglich der Hausaufgaben beantworten, niedrigschwellige, spielerische Aufgaben geben zur Verbesserung der deutschen Sprache, Freude und Geduld im Umgang mit Kindern
Stadtteil:
Gröpelingen
Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:
Für die Arbeit in der Hausaufgabenhilfe sind folgende Vorkenntnisse hilfreich: - gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - interkulturelle Kompetenz - Geduld sowie Freude an der Arbeit mit Kindern - Kreativität und Spaß am Erklären
Zeiten:
auf Anfrage
Alter, Geschlecht:
ab 18 Jahre, männlich / weiblich
Kostenerstattung:
nein
Einarbeitung, Fortbildung, Begleitung:
Nach einem einmaligen Schnuppertermin gibt es ein Gespräch, ob die Rahmenbedingungen passend sind. Wenn ja, werden Interessierte erst einmal in ihrem Einsatz begleitet, bis sie sich in der Lage fühlen, auch eigenständig etwas anzubieten.
Vom Anbieter gestellte Versicherung:
Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung
ENG-2480
Bereich: Kinder / Jugend / Familie
AWO Bremen, Soziale Dienste Übergangswohnheim für Geflüchtete
c/o Laura JacobsGröpelinger Heerstr.
28237 Bremen
01782373607
L.jacobs@awo-bremen.de
Ansprechperson
Laura Jacobs
0421 64378105
L.jacobs@awo-bremen.de
Weitere Engagements von dieser Einrichtung
NähwerkstattUnterstützung im Deutschkurs
Unterstützung im Kindergarten