Patinnen und Paten für Schüler*innen gesucht!
Ehrenamtliche Patinnen und Paten fördern Schülerinnen und Schüler beim Erreichen ihres Schulabschlusses, begleiten sie wirksam in der beruflichen Orientierung und unterstützen sie beim Übergang in Ausbildung und Beruf.
Was ist zu tun?
Regelmäßige Treffen zum Austausch über aktuelle Situation Unterstützung hinsichtlich Berufsorientierung, Lebensläufen, Bewerbungen, Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche
Stadtteil:
Neue Vahr Nord
Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:
Positive Einstellung jüngeren Menschen gegenüber Berufserfahrung Fähigkeit zur Selbstreflexion Empathiefähigkeit Bereitschaft, einen jungen Menschen beim Einstieg ins Berufsleben zu unterstützen
Zeiten:
1-2 Stunden pro Woche
Alter, Geschlecht:
ab 25 Jahre, männlich / weiblich
Kostenerstattung:
ja
Einarbeitung, Fortbildung, Begleitung:
Erfolgt über das Projektbüro "Vahrer Ausbildungsweg" des Diakonischen Werk Bremen e.V. Kostenlose Fortbildungen für ehrenamtlich Tätige
Vom Anbieter gestellte Versicherung:
Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung
ENG-2523
Bereich: Kinder / Jugend / Familie
Diakonisches Werk Bremen e.V.- Projektbüro "Vahrer Ausbildungsweg"
c/o Barbara GehrkeContrescarpe 101
28195 Bremen
Gehrke@Diakonie-Bremen.de
www.diakonie-bremen.de
Ansprechperson
Dr. Barbara Gehrke
04242-3515 (Homeoffice)
Gehrke@Diakonie-Bremen.de