Vermittlung von Geflüchteten in den ersten Arbeitsmarkt
Port Opportunity e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, Geflüchteten in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren. Wir sehen das als Chance für diese Menschen und für Unternehmen. Das Projekt wird durch den ESF gefördert.
Was ist zu tun?
Kommunikation mit der zuständigen ESF Behörde. Ferner gehören administrative Aufgaben, die in Zusammenhang mit dem ESF Antrag stehen, dazu. Idealerweise verfügt die Person bereits über Erfahrungen in solch einem Projekt oder kann sich schnell einarbeiten.
Stadtteil:
Walle
Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:
Idealerweise ESF Erfahrung oder Erfahrungen in der administrativen Bearbeitung laufender Förderanträge
Zeiten:
6 Stunden pro Woche
Alter, Geschlecht:
ab 25 Jahre, männlich / weiblich
Kostenerstattung:
nein
Einarbeitung, Fortbildung, Begleitung:
Die Einarbeitung erfolgt direkt vor Ort durch das Projektteam
Vom Anbieter gestellte Versicherung:
Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung
ENG-2589
Bereich: Migration / Zusammenleben
Port Opportunity c/o Lesefutter Frank Riepe
c/o weserworkKonsul-Schmidt-Str. 8R
28217 Bremen
keine Angabe
info@port-opportunity.de
port-opportunity.de
Ansprechperson
Jörg Thomsen
+491629145524
joerg-thomsen@web.de