Digitalassistentinnen und Digitalassistenten für Menschen ab 65 plus
Begleiten Sie Seniorinnen und Senioren beim Kennenlernen der digitalen Welt und unterstützen Sie diese bei einem sicheren und unbeschwerten Umgang mit dem Tablet oder Smartphone.
Was ist zu tun?
Werden Sie Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner bei digitalen Schwierigkeiten und bauen Sie für uns DIGITALE VERSORGUNGSBRÜCKEN!
Stadtteil:
Östliche Vorstadt
Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:
Sicherer Umgang mit Tablet- und Smartphone, Freude und Geduld im Umgang mit Seniorinnen und Senioren
Zeiten:
nach Absprache
Alter, Geschlecht:
ab 18 Jahre, männlich / weiblich
Kostenerstattung:
ja
Einarbeitung, Fortbildung, Begleitung:
Schulung und regelmäßiger Austausch
Vom Anbieter gestellte Versicherung:
Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung
ENG-2641
Bereich: Leben im Alter
Ambulante Versorgungsbruecken e. V.
Humboldtstr. 12628203 Bremen
0421-6964200
info@ambulante-versorgungsbruecken.de
http://www.ambulante-versorgungsbruecken.de
Ansprechperson
Ricarda Möller, Regina Sattler, Imke Engelbrecht
0421-6964200
info@ambulante-versorgungsbruecken.de
Weitere Engagements von dieser Einrichtung
Gesprächspartnerinnen für Wohlfühl- und ErinnerungsanrufeDer Verein Ambulante Versorgungsbrücken e.V. sucht Paten und Patinnen.