Freizeitbegleitung für Kinder und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung
Kindern und Jugendlichen mit und ohne Beeinträchtigung die Teilhabe an Freizeitangeboten am Wochenende und an Projektwochen während der Schulferien ermöglichen. Spaß, Abwechslung und altersgerechte Freizeitaktivitäten. Pflegende Angehörige entlasten.
Was ist zu tun?
Du begleitest ehrenamtlich Kinder und Jugendliche in ihrer Freizeit. Ihr macht unterschiedliche Ausflüge am Wochenende oder nehmt an Ferienwochen teil. Dabei stehen Spaß, neue Erfahrungen und eine gute gemeinsame Zeit im Vordergrund!
Stadtteil:
stadtteilübergreifend
Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:
Vorkenntnisse im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung! Du solltest Offenheit im Kontakt mit Menschen mit Beeinträchtigung mitbringen.
Zeiten:
Am Wochenende und während der Schulferien
Alter, Geschlecht:
ab 18 Jahre, männlich / weiblich / divers
Kostenerstattung:
ja
Einarbeitung, Fortbildung, Begleitung:
-Vorstellungsgespräch -Einarbeitung und Begleitung durch Koordinatorin der Freizeitangebote -Teilnahme an einer Grundlagenschulung -Zusammenarbeit mit anderen ehrenamtlichen Begleitungen Du erhältst eine Aufwandsentschädigung.
Vom Anbieter gestellte Versicherung:
Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung
ENG-2692
Bereich: Behinderung / Teilhabe
Lebenshilfe Bremen e.V.
c/o Iris BunzendahlWaller Heerstr. 55
28217 Bremen
0421-38 777 54
bunzendahl@lebenshilfe-bremen.de
http://www.lebenshilfe-bremen.de
Ansprechperson
Malina Klencke
0421 3877752
klencke@lebenshilfe-bremen.de
Weitere Engagements von dieser Einrichtung
Unterstützung beim Walking-Treff am WerderseeBegleitung bei Freizeitaktivitäten
Unterstützung beim Boccia-Training
Individuelle Begleitung für Menschen mit Beeinträchtigungen - Familienunterstützende Dienste
Reisebegleitung für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung