Internationaler Stadtteilspaziergang / Sprachcafé sucht Ehrenamtliche
Menschen aus unterschiedlichen kulturellen Milieus nutzen verschiedene Räume in der Stadt. In vorher vorbereiteten Interkulturellen Spaziergängen wollen wir diese Räume von Vorurteilen und Stereotypen befreien und unsere Stadt anders kennen lernen.
Was ist zu tun?
1. Vorbereitung der Themenblöcke in Zusammenarbeit mit hauptamtlicher Ansprechpartnerin. 2. Begleitung der Vorbereitungssitzungen und Unterstützung bei Kontaktaufnahme mit zu besuchenden Orten 3. Stadtteilspaziergang "Exkursion" zu unterschiedlichsten Themen.
Stadtteil:
Woltmershausen
Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:
Kein Vorkenntnisse nötig.
Zeiten:
Wechselnd Mo. 15:00-16:30 und nach Absprache
Alter, Geschlecht:
ab 18 Jahre, männlich / weiblich / divers
Kostenerstattung:
ja
Einarbeitung, Fortbildung, Begleitung:
Sie werden von einer hauptamtlichen Mitarbeiterin unterstützt und das Projekt lebt aber auch von dem Engagement der Teilnehmer:innen.
Vom Anbieter gestellte Versicherung:
Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung
ENG-2734
Bereich: Migration / Zusammenleben
UiQ Woltmershausen / Kulturhaus Pusdorf
Senator-Paulmann-Str. 228197 Bremen
0160-2521267
cornelia.cordes@imhb.de
Ansprechperson
Cornelia Cordes
0160-2521267
cornelia.cordes@inneremission-bremen.de