Ehrenamtliche Fahrer:innen - Inklusionsprojekt Aktionsbusse
In ganz Deutschland verleihen wir nahezu kostenlos unsere barrierefreien Aktionsbusse an Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, um zu mehr gesellschaftlicher Teilhabe von finanziell benachteiligten Kindern und Jugendlichen beizutragen.
Was ist zu tun?
Die Aktionsbusse werden in ganz Deutschland eingeplant. Die ehrenamtlichen Fahrer*innen entscheiden individuell, welche Fahrten sie übernehmen. Sie kontaktieren die Institution und planen eigenständig die An/-Abreise mit der deutschen Bahn.
Stadtteil:
Horn-Lehe
Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:
Die Fahrer*innen sollten sicher im Umgang mit größeren Fahrzeugen (9-Sitzer) sein und einen Führerschein Klasse B besitzen.
Zeiten:
Nach Absprache
Alter, Geschlecht:
egal, männlich / weiblich / divers
Kostenerstattung:
ja
Einarbeitung, Fortbildung, Begleitung:
Zu Beginn erfolgt eine Einarbeitung in die allgemeinen Abläufe der Fahrtenzuteilung, Reisekostenrückerstattung und Übergabe der Busse vor Ort an die Einrichtungen sowie eine ausführliche Einweisung in die Fahrzeuge vor Fahrtantritt.
Vom Anbieter gestellte Versicherung:
Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung
ENG-2737
Bereich: Behinderung / Teilhabe


Aktion Hilfe für Kinder
Universitätsallee 328359 Bremen
0421/322736-17
nowak@aktion-hfk.de
http://www.aktion-hfk.de
Ansprechperson
Brigitte Kaiser
0421 / 32 27 36-28
aktionsbusse@aktion-hfk.de