Betreuer:innen für Sportmobil-Einsätze
- Kindern und Jugendlichen Spaß an Bewegung vermitteln - Geflüchteten Kindern und Jugendlichen zum tristen Alltag Abwechslung bieten - Menschen unterschiedlicher Herkunft in Kontakt bringen - Das Miteinander fördern
Was ist zu tun?
Betreuung des Sportmobils (2er-Teams), Auf- und Abbau von kleinen und großen Spiel- und Sportgeräten Animation / Motivation (Fahren des Sportmobils zu den Einsatzorten)
Stadtteil:
stadtteilübergreifend
Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:
Spaß an Sport und Bewegung Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen ÜL-Lizenz nicht zwingend notwendig
Zeiten:
nach Absprache
Alter, Geschlecht:
ab 18 Jahre, männlich / weiblich / divers
Kostenerstattung:
ja
Einarbeitung, Fortbildung, Begleitung:
Sportmobilschulung (1x jährlich) sowie interkulturelle Fortbildungen Heranführen über Learning by doing Hospitationen möglich
Vom Anbieter gestellte Versicherung:
Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung
ENG-2779
Bereich: Sport / Freizeit


Landessportbund Bremen e.V.Programm "Integration durch Sport"
c/o Kirsten WolfHutfilterstr. 16-18
28195 Bremen
04217928727
k.wolf@lsb-bremen.de
https://www.lsb-bremen.de/themen/integration
Ansprechperson
Kirsten Wolf
04217928727
k.wolf@lsb-bremen.de