Hausaufgabenbetreuung für Kinder in Geflüchtetenunterkunft
Durch die Hausaufgabenbetreuung sollen die Kinder unserer Unterkunft bestmöglich beim Erledigen der Schulaufgaben unterstützt und ihnen so das (Deutsch-) Lernen, der Schulalltag und das Ankommen in Deutschland erleichtert werden.
Was ist zu tun?
Allgemeine Unterstützung bei den Hausaufgaben, Fragen beantworten und für eine möglichst ruhige Arbeitsatmosphäre sorgen. Pro Gruppe werden maximal 6 Kinder betreut.
Stadtteil:
Horn-Lehe
Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:
Erfahrungen im Bereich Lehre, Nachhilfe oder Hausaufgabenbetreuung sind wünschenswert (Lehramtsstudierende, (pensionierte) Lehrer*innen, Nachhilfelehrer*innen).
Zeiten:
von ca. 14:30/15:30 Uhr bis ca. 16:30/17:30 Uhr
Alter, Geschlecht:
ab 18 Jahre, männlich / weiblich / divers
Kostenerstattung:
nein
Einarbeitung, Fortbildung, Begleitung:
Es wird ein Treffen zum Kennenlernen und Einführungsgespräche geben. Außerdem steht die Projektkoordinatorin den Ehrenamtlichen stets unterstützend zur Seite.
Vom Anbieter gestellte Versicherung:
Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung
ENG-2812
Bereich: Migration / Zusammenleben
AWO Bremen, Fachbereich Asyl / ambulante Betreuung
Anne-Conway-Str. 1128359 Bremen
joanna.fehlhaber@awo-bremen.de
Ansprechperson
Joanna Fehlhaber
joanna.fehlhaber@awo-bremen.de