Engagementangebot Nr. 250813

KETAAKETI - Länderkoordination mit Partner-NGOs

Sie unterstützen KETAAKETI, indem Sie
-    regelmäßigen Kontakt zu einer unserer Partner NGOs pflegen, im Austausch zu der Situation im Land, dem Stand der Projekte
     und den spezifischen Problemen und Anliegen unserer Partner sind,
-    an regelmäßigen Fallbesprechungen im KETAAKETI Team teilnehmen und sich aktiv einbringen
-    Fotos, Videos und Nachrichten aus der Partner NGO an die KETAAKETI Team weiter kommunizieren
-    kurze Texte (für die Öffentlichkeitsarbeit) über den Stand der Projekte und Entwicklungen im Land verfassen
-    an den digitalen Konferenzen unserer NGO-Partner teilnehmen
-    Geldtransfers mit unseren Partnern individuell besprechen und im Vorstand darlegen

Sie passen zu uns, wenn Sie
-    sich intensiv mit dem KETAAKETI Modell und dessen Umsetzung in der Praxis auseinandersetzen möchten
-    Reise- oder Arbeitserfahrung in ärmsten Ländern haben
-    bereit sind, unsere NGO Partner regelmäßig zu besuchen
-    Interesse haben, in unserem Länderteam und Entwicklungsteam (Team aller Leitungen) mitzuarbeiten und sich dort auszutauschen
-    daran mitwirken wollen, dass Menschen aus ärmsten Ländern hier eine Lobby bekommen,
-    zunächst im Tandem mit einer erfahrenen Länderkoordinatorin oder -koordinator zusammenarbeiten

Stadteil(e):

  • stadtteilübergreifend
  • Alle Stadtteile

Zeiten: nach Absprache

Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:

  • Altersgruppe: (mind.) 18 Jahre
  • Weitere Wünsche: Möglichst Reise- oder andere Erfahrung in ärmsten Ländern, interkulturelle Kompetenz, Teamfähigkeit, Englischkenntnisse

Leistungen:

  • Haftpflichtversicherung
  • Unfallversicherung

KETAAKETI - Länderkoordination mit Partner-NGOs

KETAAKETI e. V.

Gesellschaft zur Unterstützung der Grund-Schul-Bildung bedürftiger Kinder in Nepal und deren Eltern e. V.

Hollerallee 67
28209 Bremen

Website
Ansprechpartner:in:
Anneli-Sofia Räcker, Susanne im Sande
info@ketaaketi.de
Zurück zur Übersicht Als E-Mail teilen
0421 / 16 86 70-30
Freiwilligenagentur Bremen