Engagementangebot Nr. 250892
Geflüchteten-Projekt unterstützen
Wir organisieren Wohnraum für geflüchtete Personen, die aus den Übergangswohnheimen kommen. Wir statten diesen aus und unterstützen die Familien dabei u.a. eigene Wohnungen zu finden, bei Behördenproblematiken und stehen beratend zur Seite.
Hierzu benötigen wir die Hilfe von Ehrenamtlichen um den Familien und Einzelpersonen eine individuelle Untertzützung zu geben, aber auch um hin und wieder mal beim Aufbau von Unterkünften zu unterstützen, etc.
Stadteil(e):
- Vegesack
- stadtteilübergreifend
- Schwachhausen
- Östliche Vorstadt
- Neustadt
- Kattenturm
- Kattenesch
- Hastedt
- Gröpelingen
- Ellener Feld
- Burglesum
- Burg Grambke
- Borgfeld
- Bahnhofsvorstadt
- Altstadt
- Mitte
- Nord
Zeiten: flexibel
Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:
- Geschlecht: ohne Einschränkung
- Altersgruppe: (mind.) 18 Jahre
- Führerschein: wünschenswert
- Führungszeugnis: erweitertes Führungszeugnis notwendig
- Weitere Wünsche: Ukrainische oder russische Sprachkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Pflicht.
Sonst benötigt man zumindest ein Handy mit Sprach-Apps mit der eine Übersetzung leicht und schnell möglich ist.
Leistungen:
- Erfahrungsaustausch
- Erstattung entstandener Kosten
- Haftpflichtversicherung
- Tätigkeitsnachweise
- Unfallversicherung
Zugänglichkeit:
- Barrierefrei für Rollstuhlfahrer*innen
- Nein, nicht barrierefrei

Wohnungshilfe Bremen e.V.
Wohnungshilfe Bremen e.V. - Die soziale Wohnraumagentur für Bremen
Waller Ring 19
28219 Bremen
Ansprechpartner:in:
Juliane Wolf
Tel. 0421-278727-07
wolf@wohnungshilfe-bremen.de