Engagementangebot Nr. 250939
AckerCoach für Kinder und Erwachsene
Du interessierst dich fürs Gärtnern und hast Spaß am Anleiten von Kindern und Erwachsenen? Dann werde ehrenamtlicher AckerCoach und begeistere eine junge Generation für Natur und Nachhaltigkeit!
In unseren vielfach ausgezeichneten Bildungsprogrammen GemüseAckerdemie und AckerRacker bauen Schul- und Kitakinder ihr eigenes Gemüse an. Sie erleben, woher das Essen auf ihren Tellern kommt, und entdecken dabei mit allen Sinnen die Natur. Das Ziel: eine Generation, die weiß, was sie isst!
Wir von Acker e. V. unterstützen die Lernorte mit Fortbildungen, vielfältigen Begleitmaterialien und tatkräftiger Hilfe vor Ort. Mit einer wachsenden Community von über 400 AckerCoaches ackern wir bereits an mehr als 1.300 Kitas und Schulen in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Bist du dabei?
Als AckerCoach begleitest du Schulen und Kitas durch das AckerJahr und vermittelst den teilnehmenden Kindern, Lehrer*innen und Erzieher*innen praktisches Wissen rund um den Gemüseanbau. Aber keine Sorge: Um AckerCoach zu werden, musst du noch kein Gemüseprofi sein!
Dein Engagement
Deine Voraussetzungen
Deine Ernte
Du fühlst dich angesprochen? Dann melde dich jetzt hier über unser Bewerbungsformular.
Stadteil(e):
- Alle Stadtteile
- stadtteilübergreifend
Zeiten: Die Einsätze finden vorwiegend im Zeitraum von März bis Oktober statt. Es wäre super, wenn du regelmäßig unter der Woche, tagsüber für 2 bis 4 Stunden einsetzbar wärst.
Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:
- Geschlecht: ohne Einschränkung
- Altersgruppe: (mind.) 18 Jahre
- Führerschein: wünschenswert
- Gesundheitszeugnis: Nein
- Führungszeugnis: erweitertes Führungszeugnis notwendig
Leistungen:
- Erfahrungsaustausch
- Erstattung entstandener Kosten
- Fahrtkosten
- Haftpflichtversicherung
- Kostenlose Nutzung weiterer Angebote
- Regelmäßige Informationen
- Tätigkeitsnachweise
- Unfallversicherung

Acker e. V.
Mehr Wertschätzung für Natur und Lebensmittel - dafür setzt sich Acker im
gesamten deutschsprachigen Raum ein.
Mit seinen vielfach ausgezeichneten Bildungsprogrammen GemüseAckerdemie und AckerRacker etabliert das Sozialunternehmen den Gemüseacker als naturnahen Lernort strukturell im Bildungsalltag von Schulen, Kitas und Kindergärten.
Zusammen mit den Partnerorganisationen Acker Österreich und Acker Schweiz
begeistert Acker junge Menschen im gesamten deutschsprachigen Raum für Natur
und Nachhaltigkeit: 2022 haben mehr als 58.000 Kinder und Jugendliche an über
1.350 Lernorten mit AckerRacker und der GemüseAckerdemie ihr eigenes Gemüse
angebaut. Mit praktischen Bildungsangeboten für Erwachsene trägt Acker seine
Mission auch in Unternehmen, Mieterschaften und Privathaushalte.
Das Sozialunternehmen arbeitet mit rund 180 Mitarbeiter*innen und mehr als
500 ehrenamtlichen Helfer*innen wirkungsorientiert und wissenschaftlich fundiert
an der Schnittstelle von Bildung, Landwirtschaft, Umwelt und Ernährung. Unterstützt
wird Acker dabei von starken Partnern wie Stiftungen, Unternehmen, Ministerien,
Spender*innen und Organisationen.
Acker hat für seine Bildungsprogramme bereits vielfache Auszeichnungen erhalten, unter
anderem die nationale Auszeichnung "Bildung für Nachhaltige Entwicklung" der Deutschen UNESCO-Kommission sowie den Bundespreis Verbraucherschutz.
Bessemerstraße 2-14 (Haus E)
12103 Berlin
Ansprechpartner:in:
Susanne Rupp
Mobil +49 1520 9212037
ackercoach@acker.co