Engagementangebot Nr. 256886

Gastgeber*innen für Familiencafé

 

Das Familiencafé ist das Herzstück unseres Stadtteil- und Familienzentrums KiDoZ. Hier kommen Familien, Eltern, Großeltern, Kinder und Anwohner*innen zusammen. Es gibt offene Angebote, feste Gruppen, einen Mittagstisch und Kaffee, Tee und Waffeln.

Gastgeber*innen begrüßen unsere Gäste, beantwortet Fragen rund um das Haus und seine Angebote, nehmen Spenden entgegen, bedienen das Telefon und schaffen eine einladende Atmosphäre. Wir suchen zuverlässige Personen, die gerne den Überblick behalten und Trubel und Kinder mögen.

Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil, aber keine notwendige Voraussetzung. Aktuell suchen wir Gastgeber*innen für verschieden Tage am Vor- und Nachmittag für jeweils 4,5 Stunden (9-13.30 oder 13.30-18.00 Uhr). Gleichzeitig arbeiten andere Freiwillige im Service, sodass immer ein Team aus mehreren Freiwiligen gleichzeitig vor Ort ist.

Stadteil(e): Neustadt

Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:

  • Geschlecht: ohne Einschränkung
  • Altersgruppe: (mind.) 18 Jahre
  • Führerschein: nicht erforderlich
  • Gesundheitszeugnis: Nein
  • Führungszeugnis: erweitertes Führungszeugnis notwendig

Leistungen:

  • Dienstbesprechungen
  • Erfahrungsaustausch
  • Erstattung entstandener Kosten
  • Kostenlose Ausflüge
  • Kostenlose Veranstaltungen
  • Kostenlose Verpflegung
  • Regelmäßige Informationen
  • Tätigkeitsnachweise
  • Unfallversicherung

SOS-Kinderdorf Bremen

Wir sind eine nichtstaatliche, unabhängige und überkonfessionelle
Organisation. Wir geben Kindern, Jugendlichen und
jungen Erwachsenen, die nicht bei ihren Eltern aufwachsen
können, ein zweites Zuhause. Wir unterstützen junge Menschen
in der Ausbildung und begleiten sie auf ihrem Weg in
die Selbständigkeit. Wir betreuen Kinder in der Krippe, Kita
und Schule und in unserer Tagesgruppe. Mit dem Stadtteilund
Familienzentrum KiDoZ haben wir einen offenen Anlaufpunkt
für Familien weit über den Stadtteil hinaus geschaffen.


Unsere Arbeit lebt davon, dass uns Menschen unentgeltlich
unterstützen. So wie unser Secondhandladen ohne Kleiderspenden
leer bleiben würde, könnten viele unserer Angebote
ohne die Zeitspenden von Freiwilligen nicht stattfinden.

Bei uns arbeiten hundert freiwillige und zweihundert hauptamtliche Mitarbeitende.

Friedrich-Ebert-Straße 101
28199 Bremen

Website
Ansprechpartner:in:
Helke Diers
Zurück zur Übersicht Als E-Mail teilen
0421 / 16 86 70-30
Freiwilligenagentur Bremen