Engagementangebot Nr. 308901
Wahlhelfer:in im Wahllokal
Für die Umsetzung der kurzfristig angesetzten Bundestagswahl am Sonntag, den 23. Februar 2025* benötigen wir ca. 4.400 engagierte Wahlhelfer:innen.
Bei dieser Wahl gibt es verschiedene Einsatzmöglichkeiten:
1. Am Wahltag in den Urnenwahlvorständen in den Wahllokalen im gesamten Stadtgebiet
2. Am Wahltag bei der Auszählung der Briefwahl zentral in Bremen-Mitte
Hier können Sie sich online anmelden:
www.wahlen.bremen.de/wahlhelfer_innen.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter:
https://www.wahlen.bremen.de/
Bitte lassen Sie uns Ihre Antwort möglichst bald zukommen, damit wir Ihren Einsatz frühzeitig planen können. Je früher wir wissen, dass Sie dabei sind, desto besser können wir Ihre Einsatzwünsche umsetzen.
Außerdem möchten wir Sie über einige wichtige Dinge im Ablauf der Wahlorganisation informieren:
• Die Auszahlung des Erfrischungsgeldes an alle Wahlhelfer:innen erfolgt erneut ausschließlich per Überweisung.
Auch wenn Sie bei der Europawahl bereits als Wahlhelfer:in tätig waren, benötigen wir Ihre Bankverbindung leider erneut, da wir diese aus Datenschutzgründen löschen mussten.
• Aufgrund der kurzfristigen Festlegung des Wahldatums, stehen noch nicht alle Standorte für die Wahllokale bzw. die Briefwahlauszählung fest. Sobald wir Sie eingeplant haben, erhalten Sie eine Nachricht von uns in welchem Wahlbezirk Sie eingeteilt sind. Wenn das genaue Wahllokal bzw. der Ort der Briefwahlauszählung feststeht, schicken wir Ihnen Ihre finale Berufung mit allen Einsatzdetails zu.
Stadteil(e): Alle Stadtteile
Zeiten: Alle Mitglieder des Wahlvorstandes treffen sich morgens im Wahllokal, um den Wahlraum einzurichten. Die Materialien und notwendigen Unterlagen wurden schon in der Woche vorher im Wahllokal hinterlegt. In der Wahlzeit von 8 bis 18 Uhr kontrolliert der Wahlvorstand die Wahlberechtigung der Wähler:innen, gibt die Stimmzettel aus und notiert die Teilnahme an der Wahl im Wählerverzeichnis. Der Wahlvorstand achtet darauf, dass die Wähler:innen ihre Stimmen ohne Störungen abgeben können. Nach Ablauf der Wahlzeit um 18 Uhr kommen alle Mitglieder des Wahlvorstandes zusammen, um die abgegebenen Stimmen direkt im Wahllokal auszuzählen. Abschließend werden die Wahlunterlagen verpackt, an das Wahlamt übergeben und das Wahllokal aufgeräumt. Die Briefwahlvorstände treffen sich erst am frühen Nachmittag und bereiten die Auszählung vor, die dann ebenfalls um 18 Uhr beginnt.
Leistungen:
- Tätigkeitsnachweise
- Unfallversicherung
- sonstige Leistungen: Für Ihren ehrenamtlichen Einsatz steht Ihnen ein Erfrischungsgeld zu. Dieses wird innerhalb von drei Wochen nach dem Wahltag überwiesen. Bitte denken Sie daher daran, uns Ihre Bankverbindung mitzuteilen. Die Höhe des Betrages ist von Ihrer Position im Wahlvorstand abhängig. Nähere Informationen finden Sie hier:
https://www.wahlen.bremen.de/wissenswertes/wahlhelfer-innen-6908#Erfr
Zugänglichkeit:
- Barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung / Gehörlosigkeit
- Barrierefrei für Menschen mit Lernschwierigkeiten / geistiger Behinderung
- Barrierefrei für Rollstuhlfahrer:innen
Stadt Bremen - Wahlamt
Wir als Wahlamt Bremen sind zuständig für die Organisation und Durchführung der Wahlen in Bremen.
An der Weide 14-16
28195 Bremen
Ansprechpartner:in:
Diestelkamp
Tel. 0421-36188888
wahlhelfer@statistik.bremen.de