Engagementangebot Nr. 250701
Servicekraft für unser Familiencafé
Wir suchen für unser Familiencafé eine herzliche Person für den Service am Freitagnachmittag und Mittwochvormittag. Das Serviceteam besteht immer aus zwei Personen, die Speisen und Getränke ausgeben, Waffeln backen, kassieren, die Tische abwischen, Spenden entgegen nehmen und für ein Familienfreundliches Klima sorgen. Am Ende wird die Kasse und das Wechselgeld abgerechnet und abgeschlossen. In unserem Café sind Familien und Anwohner*innen mit verschiedensten Hintergründen, Berufen, Sprachen und Interessen zu Gast - es ist immer etwas los.
Unser Service-Team trifft sich regelmäßig zu gemeinsamen Sitzungen. Außerdem laden wir unsere Freiwilligen zu Weihnachtsfeier, Betriebsausflug und einem Dankesabend ein. Wir gehen herzlich und respektvoll miteinander um und freuen uns sehr, eine neue Person bei uns begrüßen zu dürfen!
Wir suchen besonders dringend für freitags, wöchentlich 14-18 Uhr.
Stadteil(e): Neustadt
Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:
- Geschlecht: ohne Einschränkung
- Altersgruppe: ohne Einschränkung
- Führerschein: nicht erforderlich
- Gesundheitszeugnis: Ja
- Führungszeugnis: erweitertes Führungszeugnis notwendig
- Weitere Wünsche: Was Sie mitbringen sollten: Offen auf Menschen zugehen können, Herzlichkeit, Freude an der Arbeit für und mit Menschen unterschiedlicher Herkunft
Leistungen:
- Anleitung durch Fachkräfte
- Dienstbesprechungen
- Erfahrungsaustausch
- Erstattung entstandener Kosten
- Haftpflichtversicherung
- Kostenlose Ausflüge
- Kostenlose Verpflegung
- Regelmäßige Informationen
- Tätigkeitsnachweise
- Unfallversicherung
Zugänglichkeit: Nein, nicht barrierefrei
SOS-Kinderdorf Bremen
Wir sind eine nichtstaatliche, unabhängige und überkonfessionelle
Organisation. Wir geben Kindern, Jugendlichen und
jungen Erwachsenen, die nicht bei ihren Eltern aufwachsen
können, ein zweites Zuhause. Wir unterstützen junge Menschen
in der Ausbildung und begleiten sie auf ihrem Weg in
die Selbständigkeit. Wir betreuen Kinder in der Krippe, Kita
und Schule und in unserer Tagesgruppe. Mit dem Stadtteilund
Familienzentrum KiDoZ haben wir einen offenen Anlaufpunkt
für Familien weit über den Stadtteil hinaus geschaffen.
Unsere Arbeit lebt davon, dass uns Menschen unentgeltlich
unterstützen. So wie unser Secondhandladen ohne Kleiderspenden
leer bleiben würde, könnten viele unserer Angebote
ohne die Zeitspenden von Freiwilligen nicht stattfinden.
Bei uns arbeiten hundert freiwillige und zweihundert hauptamtliche Mitarbeitende.
Friedrich-Ebert-Straße 101
28199 Bremen
Ansprechpartner:in:
Helke Diers
Tel. 0421-59712-15
ehrenamt.kd-bremen@sos-kinderdorf.de