Eine Engagementstrategie für das Land Bremen

Bremen hat 2023 zum ersten Mal eine landesweite Engagementstrategie bekommen. Sie wurde anhand der Bedarfe und Ideen von Menschen entwickelt, die sich in Bremen freiwillig engagieren, sowie der Vereine und Organisationen, in denen Engagement stattfindet. Dass dies ein partizipativer Prozess sein sollte, hatten die Koalitionsfraktionen der Bremischen Bürgerschaft im Dezember 2021 beschlossen.

Der Prozess zur Erstellung der Engagementstrategie wurde 2022 und 2023 von der Freiwilligen-Agentur Bremen in Kooperation mit der Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration koordiniert. Er wurde im August 2023 zum Abschluss gebracht.

Die Strategie beinhaltet Ziele und Maßnahmen, die die Bremer Engagementlandschaft (noch) zugänglicher, inklusiver und vielfältiger werden lassen sollen. Sie soll außerdem dazu beitragen, dass der durch die Pandemie geschwächte Engagementbereich wieder aufleben kann und nachhaltig gestärkt wird.

Die nächsten Termine:

23. März: Gespräch mit Sozialsenatorin Claudia Schilling: Wie geht es weiter mit der Bremer Engagementstrategie?
Inklusive der Vorstellung der neuen Website “Bremer Engagementguide”
Moderation: Laura Brachmann (LAGFE)
Im Rahmen der Freiwilligenbörse Aktivoli
Kaminsaal des Bremer Rathauses, 15 Uhr

bildschirmfoto_2023-09-27_um_15-42-53.png

Die Broschüre mit den Ergebnissen der Engagementstrategie kann hier heruntergeladen werden.


Der Prozess zur Erstellung der Engagementstrategie wird von Laura Brachmann koordiniert.
brachmann@freiwilligen-agentur-bremen.de
Tel. 0421 / 16 86 70 32
Mobil: 01522 / 62 50 342

Um das Video von Youtube anzuzeigen, müssen Sie dem
Einbinden von externen Medien zustimmen
Um das Video von Youtube anzuzeigen, müssen Sie dem
Einbinden von externen Medien zustimmen

Was bisher geschah

Next Level Ehrenamt: KI als Chance im Vereinsalltag?

Freiwilligen.Forum im Klub Dialog

Weiterlesen …

Im Rampenlicht 2.0

Spot on für das Engagement von Bremer Migrant*innenorganisationen

Weiterlesen …

Das dritte Austauschtreffen der LAGFE

Zukunftsplanung für 2025 in Bremerhaven

Weiterlesen …

Die LAGFE erstellt den Bremer Engagement-Guide

Die Landesarbeitsgemeinschaft für Freiwilliges Engagement (LAGFE) hat sich getroffen, um weiter an einer Online-Plattform zu arbeiten

Weiterlesen …

Das Gründungstreffen der Landesarbeitsgemeinschaft für freiwilliges Engagement

Die Entwicklung der Bremer Engagementstrategie ist abgeschlossen, nun soll es an die Umsetzung gehen.

Weiterlesen …

Präsentation der Ergebnisse der Engagementstrategie in Bremerhaven


Weiterlesen …

Von der Konzeption zur Umsetzung

Aus der Prozessgruppe wird die Landesarbeitsgemeinschaft für Engagement

Weiterlesen …

Volles Haus im UMZU


Weiterlesen …

Die Broschüre zur Bremer Engagementstrategie liegt vor


Weiterlesen …

Aus der Prozessgruppe wird die LAGFE Bremen

Beim Treffen Anfang des Monats hat das Gremium beschlossen, als LAG weiterzuarbeiten.

Weiterlesen …

In the Making: die Broschüre

Der Entstehungsprozess der Engagementstrategie nimmt Kurs auf die Zielgerade.

Weiterlesen …

Neue Koalitionsverträge in Bremen und Bremerhaven

Die Ergebnisse der Engagementstrategie in den Plänen der neuen Regierung 2023-2027

Weiterlesen …

Zu Gast auf der bagfa-Tagung '23

Wir waren als Freiwilligen-Agentur auf der Tagung in Leipzig - mit im Programm: die Bremer Engagementstrategie.

Weiterlesen …

Das (vorerst) letzte Treffen der Prozessgruppe

Zum letzten Mal vor Abfassung der Engagamentstrategie hat sich die Prozessgruppe getroffen.

Weiterlesen …

The Kids are alright!

Fokusgruppengespräche zum Jugendengagement im Land Bremen

Weiterlesen …

Die Reise zum Kern des Engagements

Gemeinsam mit vielen Freiwilligen haben wir uns für die Engagementstrategie auf eine Reise zum Kern des Engagements begeben.

Weiterlesen …

"Man kann was bewirken, man muss aber viel Geduld haben"

Gespräch mit dem Beiratssprecher Stefan Markus über die Mitwirkung von Freiwilligen in Bremer Beiräten

Weiterlesen …

Volles Haus „Im Rampenlicht“

Migrant:innenselbstorganisationen stellen sich, ihre Bedarfe und Verbesserungsvorschläge vor.

Weiterlesen …

Die Engagementstrategie auf der 10. Bremer Aktivoli

Die Prozessgruppe hat die ersten Zwischenergebnisse zur Diskussion gestellt

Weiterlesen …

Zwischenstand: 10 Bedingungen für gutes Engagement

Für die Freiwilligenbörse Aktivoli haben wir einen erste Ergebnisse der Engagementstrategie aufbereitet

Weiterlesen …

Treffen mit Vertreter:innen der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligendienste in Bremen

Was brauchen die Freiwilligendienste in Bremen? Und was kann man tun, um ein eigentlich bereits sehr attraktives Format bekannter zu werden.

Weiterlesen …

Freiwilligen.Forum: Pflichtdienst Pro und Contra

Mit Sigrid Grönert (CDU Bremen), Nadine Portillo (Geschäftsführerin des sfd Bremen) und Dorothea Lätzel (Freiwillige im FÖJ)

Weiterlesen …

Expert:innengespräche zur Bremer Engagementstrategie

Mit Andreas Vroom vom LSB, Naciye Celebi-Bektas vom BRI, Volker Donk vom Netzwerk Selbsthilfe und Andrea Buchelt vom Landesfrauenrat

Weiterlesen …

Die Frauenseiten haben Laura Brachmann interviewt...

...und berichten über die Engagementbude in der Lloyd-Passage.

Weiterlesen …

Start der Online-Umfrage zur Bremer Engagementstrategie

Alle Bremerinnen und Bremer, ob engagiert oder nicht, können mitmachen

Weiterlesen …

Tag des Ehrenamts

Sozialsenatorin Anja Stahmann in der Engagementbude zu Gast

Weiterlesen …

Treffen mit Bürgerschaftsabgeordneten der CDU Bremen

Wir haben uns mit Heiko Strohmann, Yvonne Averwerser und Susanne Grobien getroffen.

Weiterlesen …

Der Weser-Kurier berichtet erneut über die Engagementstrategie

Eine Zusammenfassung der ersten Zwischenergebisse

Weiterlesen …

Freiwillig in Bremerhaven?!

Ein interaktiver Abend über die Zukunft des Engagements an der Weser

Weiterlesen …

"Freiwilliges Engagement – offen für alle?!"

Der Fachtag 2022 für Freiwilligen-Koordinator:innen

Weiterlesen …

Marktplatzgespräche in Bremen

Die Engagementstrategie im Einkaufszentrum Berliner Freiheit in der Vahr

Weiterlesen …

Treffen mit Anna Fischer von der Bremer Linken

Engagement muss unabhängig und freiwillig bleiben

Weiterlesen …

Marktplatzgespräche in Bremerhaven

Die Engagamentstrategie zu Gast auf dem Goethestraßenfest

Weiterlesen …

Reinhold Wetjen und Anke Kozlowski zu Gast in der Freiwilligen-Agentur

Wir geben die ersten Befunde der Engagementstrategie an die Politik weiter

Weiterlesen …

Drittes Treffen der Prozessgruppe

Wie lässt sich Engagement offener gestalten?

Weiterlesen …

Bei den Bremer Grünen

Der erste Partei-Besuch

Weiterlesen …

Engagement-Fahrradtour durch Bremen-Nord

Sechs Engagementorte in dreieinhalb Stunden

Weiterlesen …

Besuch in Bremerhaven

Eine Tour durch unsere Schwesterstadt

Weiterlesen …

Besuch auf der Feuerwache

Wie steht es um das freiwillige Engagement in der Feuerwehr?

Weiterlesen …

Zweites Treffen der Prozessgruppe

Ideen sammeln, Marktplatzaktionen planen

Weiterlesen …

Was wollen wir von den Bremer:innen über ihr Engagement wissen?

Wir sammeln Ideen für die große Online-Umfrage.

Weiterlesen …

Die Bremer Engagementstrategie im Weser Kurier

Der Weser-Kurier hat das Projekt "Eine Engagementstrategie für Bremen" vorgestellt.

Weiterlesen …

Wir sind gestartet!

Die Prozessgruppe zur Erstellung der Engagementstrategie für das Land Bremen hat sich zum ersten Mal getroffen

Weiterlesen …

Die Mitglieder der Prozessgruppe

In der Prozessgruppe sind Vertreter:innen aus nahezu allen Engagement-Bereichen versammelt

Weiterlesen …

Die Hamburger Engagementstrategie

Erfahrungswissen aus der Nachbarhansestadt

Weiterlesen …
Unsere Projekte
0421 / 16 86 70-30
Freiwilligenagentur Bremen