Eine Engagementstrategie für das Land Bremen

Bremen soll eine landesweite Engagementstrategie bekommen, die die Bedarfe der Menschen erhebt, die sich in Bremen freiwillig engagieren, wie auch der Vereine und Organisationen, in denen Engagement stattfindet – das haben die Koalitionsfraktionen der Bremischen Bürgerschaft beschlossen.

Die Engagementstrategie soll Ziele und Maßnahmen definieren, die die Bremer Engagementlandschaft noch zugänglicher, inklusiver und vielfältiger werden lassen. Und sie soll dazu beitragen, dass der durch die Pandemie geschwächte Engagementbereich wieder aufleben kann und nachhaltig gestärkt wird.

Der Prozess zur Erstellung wird von der Freiwilligen-Agentur Bremen in Kooperation mit der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport koordiniert, die hierfür bis Ende 2023 100.000 Euro zur Verfügung stellt.

Vor allem ist der Prozess zur Erstellung einer solchen Strategie zentral. Er wird partizipativ gestaltet, und in der (knappen) Zeit, die für ihn vorgesehen ist – im Sommer 2023 sollen die wesentlichen Schritte getan sein –, können wir alle die Möglichkeit nutzen, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende zu intensivieren, voneinander zu lernen und Anregungen von Akteur:innen aus allen Bereichen zu bekommen.

Die nächsten Termine:

  • 12. April 2023: 6. Prozessgruppentreffen. Freiwilligen-Agentur Bremen, 9.30 bis 12 Uhr
  • 16. April 2023: Freiwilligenbörse Aktivoli. Die Engagementstrategie ist auf der Aktivoli im Rathaus zu Gast: Im Kaminsaal werden die Zwischenergebnisse vorgestellt und mit Vertreter:innen der Bürgerschaftsfraktionen diskutiert. Außerdem können die Aktivoli-Besucher:innen sich in die Engagementstrategie einbringen.
  • 1. Juni 2023: Townhall-Meeting zur Erarbeitung eines Selbstverständnisses von Engagement im Land Bremen. Bel-Etage am Brill, 17 bis 20 Uhr

Der Prozess zur Erstellung der Engagementstrategie wird von Laura Brachmann koordiniert.
brachmann@freiwilligen-agentur-bremen.de
Tel. 0421 / 16 86 70 32
Mobil: 01522 / 62 50 342

senatorin_fuer_soziales_jugend_integration_und_sport.jpg



Was bisher geschah

Freiwilligen.Forum: Pflichtdienst Pro und Contra

Mit Sigrid Grönert (CDU Bremen), Nadine Portillo (Geschäftsführerin des sfd Bremen) und Dorothea Lätzel (Freiwillige im FÖJ)

2. März 2023 – Die Debatte um ein verpflichtendes soziales Jahr für junge Menschen flammt zum alljährlichen Sommerloch immer wieder auf. Aber ist ein Pflichtdienst überhaupt eine Möglichkeit, um junge Menschen verstärkt ins Engagement zu bringen? Oder ist es gerade die Freiwilligkeit, die das Engagement auszeichnet, und eine Verpflichtung würde eher destruktiv wirken?

Weiterlesen …

Expert:innengespräche zur Bremer Engagementstrategie

Mit Andreas Vroom vom LSB, Naciye Celebi-Bektas vom BRI, Volker Donk vom Netzwerk Selbsthilfe und Andrea Buchelt vom Landesfrauenrat

09. Januar 2023 - Ein Teil unseres Aufgabenspektrums besteht darin, mit Expert:innen unterschiedlicher Engagementbereiche Gespräche zu Themen zu führen, die bisher im Prozess noch nicht auftauchten, deren Perspektiven besonders spezifisch oder unterrepräsentiert sind.

Weiterlesen …

Die Frauenseiten haben Laura Brachmann interviewt...

...und berichten über die Engagementbude in der Lloyd-Passage.

08. Dezember 2022 - "Bremen bekommt eine Engagementstrategie. Wie ist der Stand? Was sind relevante Punkte?"

Weiterlesen …

Start der Online-Umfrage zur Bremer Engagementstrategie

Alle Bremerinnen und Bremer, ob engagiert oder nicht, können mitmachen

07. Dezember 2022 - Um ein genaueres Bild von den Einschätzungen und Wünschen der Engagierten in Bremen zu erhalten, haben wir eine Online-Umfrage erstellt. Sie können an der Engagementstrategie mitschreiben. Je mehr Menschen teilnehmen, desto genauer wird das Bild der Bremer Engagementlandschaft.

Weiterlesen …

Tag des Ehrenamts

Sozialsenatorin Anja Stahmann in der Engagementbude zu Gast

05. Dezember 2022 - Am internationalen Tag des Ehrenamts standen wir gemeinsam mit unseren Gästen vom Kinderhospiz Löwenherz in der Engagementbude und bekamen Besuch von Sozialsenatorin Anja Stahmann.

Weiterlesen …

Treffen mit Bürgerschaftsabgeordneten der CDU Bremen

Wir haben uns mit Heiko Strohmann, Yvonne Averwerser und Susanne Grobien getroffen.

15. November 2022 - Es war ein sehr gutes und produktives Gespräch.

Weiterlesen …

Der Weser-Kurier berichtet erneut über die Engagementstrategie

Eine Zusammenfassung der ersten Zwischenergebisse

24. Oktober 2022 - Nachwuchs, Anerkennung, Verbesserung der Förderung von Engagement - Ulrike Troue hat mit uns über die ersten Ergebnisse unserer Marktplatz- und Parteiengespräche, Interviews und Prozessgruppentreffen gesprochen.

Weiterlesen …

Freiwillig in Bremerhaven?!

Ein interaktiver Abend über die Zukunft des Engagements an der Weser

05. Oktober 2022 – 45 Menschen haben sich im Bremerhavener DLZ Grünhofe getroffen, um über das Engagement in ihrer Stadt zu diskutieren.

Weiterlesen …

"Freiwilliges Engagement – offen für alle?!"

Der Fachtag 2022 für Freiwilligen-Koordinator:innen

14. September 2022 – Im Lidicehaus haben 51 Teilnehmende über acht Stunden zu den Themen "Engagement und Beeinträchtigung", "Engagement von lebensälteren Menschen", "Engagement und Migration" und "Engagement und Armut" diskutiert.

Weiterlesen …

Marktplatzgespräche in Bremen

Die Engagementstrategie im Einkaufszentrum Berliner Freiheit in der Vahr

10. September 2022 – Wir haben heute an unserem Stand im Einkaufszentrum Berliner Freiheit u.a. mit freiwilligen Blutspender:innen, Lesehelfer:innen, Seenotretter:innen, Tafelmitarbeiter:innen, Gemeindehelfer;innen, Seniorenvertretungen und Freiwilligen aus Kirchengemeinden, Sport- und Kulturvereinen gesprochen.

Weiterlesen …

Treffen mit Anna Fischer von der Bremer Linken

Engagement muss unabhängig und freiwillig bleiben

Anna Fischer, Landessprecherin der Bremer Linken hat uns besucht, um über die Bremer Engagementstrategie zu sprechen.

Weiterlesen …

Marktplatzgespräche in Bremerhaven

Die Engagamentstrategie zu Gast auf dem Goethestraßenfest

4. September 2022 – Wir haben auf dem Goethestraßenfest unzählige Gespräche mit Freiwilligen geführt und sind reich beschenkt worden mit Einblicken, Geschichten und Wünschen für das Freiwillige Engagement in Bremerhaven.

Weiterlesen …

Reinhold Wetjen und Anke Kozlowski zu Gast in der Freiwilligen-Agentur

Wir geben die ersten Befunde der Engagementstrategie an die Politik weiter

17. August 2022 – Reinhold Wetjen und Anke Kozlowski, Vorsitzender beziehungsweise stellvertretende Landesvorsitzende des Landesvorstands der SPD Bremen, haben uns besucht, um sich über die Engagementstrategie auszutauschen.

Weiterlesen …

Drittes Treffen der Prozessgruppe

Wie lässt sich Engagement offener gestalten?

7. Juli 2022 – Zum dritten Mal hat sich die Prozessgruppe getroffen, die die Erstellung der Bremer Engagementstrategie begleitet.

Weiterlesen …

Bei den Bremer Grünen

Der erste Partei-Besuch

24. Juni 2022 – Heute waren wir bei den Bremer Grünen zu Gast, die in der Bürgerschaft mit einer Anfrage zur Situation des freiwilligen Engagements in Bremen nach zwei Jahren Pandemie den ersten Anstoß für die Engagementstrategie gegeben haben.

Weiterlesen …

Engagement-Fahrradtour durch Bremen-Nord

Sechs Engagementorte in dreieinhalb Stunden

15. Juni 2022 – Auf einer Fahrradtour haben wir gemeinsam mit interessierten Freiwilligen und hauptamtlichen Kolleg:innen Engagement-Orte in Bremen-Nord besucht.

Weiterlesen …

Besuch in Bremerhaven

Eine Tour durch unsere Schwesterstadt

9. Juni 2022 – Was braucht Bremerhaven? Um mehr über das Engagement der Stadt am Meer zu erfahren, haben wir uns in den Zug gesetzt, um vor Ort mit Menschen ins Gespräch zu kommen. Der Austausch ist als Beginn einer engeren Vernetzung gedacht.

Weiterlesen …

Besuch auf der Feuerwache

Wie steht es um das freiwillige Engagement in der Feuerwehr?

08. Juni 2022 – Um das herauszukriegen, haben wir uns mit Christian Patzelt getroffen, der als Gruppen- und Verbandsführer in der Freiwilligen Feuerwehr in der Neustadt und Bundesjugendleiter der Deutschen Jugendfeuerwehr freiwillige aktiv und hauptberuflich seit über einem Jahr als Pressesprecher der Feuerwehr Bremen tätig ist.

Weiterlesen …

Zweites Treffen der Prozessgruppe

Ideen sammeln, Marktplatzaktionen planen

25. Mai 2022 - Auf dem zweiten Treffen mit den Menschen, die gemeinsam mit uns den Prozess zur Erstellung der Strategie gestalten, haben wir im Saal des im Saal des Domkapitelhauses überlegt, welche Themen gerade für uns oben auf liegen.

Weiterlesen …

Was wollen wir von den Bremer:innen über ihr Engagement wissen?

Wir sammeln Ideen für die große Online-Umfrage.

12. Mai 2022 – Um in der Breite herauszubekommen, was Bremerinnen und Bremer sich für ihr Engagement wünschen, was sie brauchen, um sich (weiter) zu engagieren, wird es eine Online-Umfrage geben.

Weiterlesen …

Die Bremer Engagementstrategie im Weser Kurier

Der Weser-Kurier hat das Projekt "Eine Engagementstrategie für Bremen" vorgestellt.

29. April 2022 - Nach Recherchen in Hamburg und Nordrhein-Westfalen hat sich (...) schnell ein konkreter Weg für eine möglichst breite Beteiligung der Akteure aus der Bremer Engagementlandschaft abgezeichnet", schreibt der Weser-Kurier.

Weiterlesen …

Wir sind gestartet!

Die Prozessgruppe zur Erstellung der Engagementstrategie für das Land Bremen hat sich zum ersten Mal getroffen

30. März 2022 - Auf dem ersten Treffen im Bürgerhaus Weserterrassen haben wir gesammelt, was uns 2022 umtreibt und beschäftigt.

Weiterlesen …

Die Mitglieder der Prozessgruppe

In der Prozessgruppe sind Vertreter:innen aus nahezu allen Engagement-Bereichen versammelt

28. Februar 2022 – Sie arbeitet konzeptuell an der Engagementstrategie mit, bereitet die Veranstaltungen mit vor und gibt Feedback und Anregungen aus den jeweiligen Arbeitsfeldern ihrer Mitglieder.

Weiterlesen …

Die Hamburger Engagementstrategie

Erfahrungswissen aus der Nachbarhansestadt

26. Januar 2022 - Wir haben die Vorweihnachtszeit genutzt, um uns bei den Kolleg:innen aus anderen Städten und Kommunen über die Prozessgestaltung und die jeweiligen Ergebnisse zu informieren.

Weiterlesen …
Unsere Projekte
0421 / 16 86 70-30
Freiwilligenagentur Bremen