Über uns

Wir sind die zentrale Bremer Adresse für Bürgerschaftliches Engagement. Wir stellen eigene Freiwilligen-Programme auf die Beine, beraten Freiwillige und bilden Organisationen und Vereine fort. So sorgen wir dafür, dass das Engagement für eine gute Sache auch zu einer guten Erfahrung wird. Unser Dachverein ist der sfd Bremen. Unser gemeinsames Leitbild finden Sie hier.

Freiwilligen-Agentur Bremen
Dammweg 18-20
28211 Bremen

Tel. 0421 / 16 86 70 30
Fax 0421 / 168 670 49
info@freiwilligen-agentur-bremen.de

Telefonzeiten:
Montag bis Freitag 9-16 Uhr

Die Räumlichkeiten der Freiwilligen-Agentur wie auch der Zugang zur Engagementberatung in der Stadtbibliothek sind barrierefrei.

Den Jahresbericht unseres Dachvereins sfd Bremen e.V. für das Jahr 2021 finden Sie hier.

Lena Blum

Seit Frühjahr 2019 ist Lena Blum Leiterin der Freiwilligen-Agentur Bremen. Sie konzipiert und koordiniert mit den Mitarbeiter:innen unsere Engagement-Programme.

blum@freiwilligen-agentur-bremen.de
Tel. 0421 / 16 86 70 12

Laura Brachmann

Laura Brachmann koordiniert seit April 2022 den beteiligungsorientierten Entwicklungsprozess der Bremer Engagementstrategie. Dafür konzipiert und organisiert sie in Zusammenarbeit mit Akteur:innen der Engagementlandschaft Bremens und Bremerhavens Veranstaltungen, Bedarfsanalysen und Vernetzungsformate. Laura arbeitet gerne mit Mindmaps.

brachmann@freiwilligen-agentur-bremen.de
Tel. 0421 / 16 86 70 32
Mobil: 01522 / 62 50 342

Claudia Fantz

Claudia Fantz ist für unser Patenprogramm Balu und Du verantwortlich. Hier arbeitet sie mit jungen Menschen zusammen, die sich als Balus über ein Jahr lang um ein Grundschulkind kümmern. Sie ist Supervisorin, systemische Naturtherapeutin und mit den Balus und einer tragbaren Feuerstelle oft draußen unterwegs.

fantz@freiwilligen-agentur-bremen.de
Tel. 0421 / 16 86 70 14

Kathrin Klug

Kathrin Klug managt unser Programm mitKids Aktivpatenschaften, das wir in Kooperation mit der Ehlerding-Stiftung unterhalten. mitKids vermittelt Patinnen und Paten an Kinder zwischen zwei und neun Jahren, die aufgrund einer belasteten Familiensituation oder einer fehlenden Bezugsperson besondere Zuwendung brauchen. Außerdem ist Kathrin Klug Gründerin des Netzwerks Bremer Patenschaften.

klug@freiwilligen-agentur-bremen.de
Tel. 0421 / 16 86 70 34

Konrad Kreutzer

Im Projekt mitbremern bringt Konrad Einheimische und Zugezogene miteinander in Kontakt, vernetzt Geflüchtete mit Vereinen und Organisationen und ermöglicht es ihnen, sich in Bremen zu engagieren. Konrad ist außerdem zuständig für das PULS Camp, in dem Jugendliche gemeinsam Herzensaktionen starten. Das PULS CAMP Bremen findet im Rahmen von mitbremern statt.

kreutzer@freiwilligen-agentur-bremen.de
Tel. 0421 / 16 86 70 15
Mobil: 01590 / 130 20 72

Frank Mayer

Frank Mayer ist für drei Freiwilligen-Programme zuständig: Lesezeit, Doppeldenker und den Day of Caring. In der Lesezeit und bei den Doppeldenkern gehen zurzeit über 350 Freiwillige als Lese- und Mathehelfer:innen in mehr als 60 Bremer Grundschulen. Den Überblick über diese engagierte und lebendige Truppe hat Frank Mayer. Als einziger.
mayer@freiwilligen-agentur-bremen.de
Tel. 0421 / 16 86 70 13
_______________________________________________________________________________________

In der Zeit vom 1. Mai 2023 bis Ende September 2023 wird Frank Mayer vertreten im Projekt Lesezeit/ Doppeldenker von Kathrin Klug
klug@freiwilligen-agentur-bremen.de
Tel. 0421 / 16 86 70 34

und im Projekt Day of Caring duch Konrad Kreutzer
kreutzer@freiwilligen-agentur-bremen.de
Tel. 0421 / 16 86 70 15
Mobil: 01590 / 130 20 72

Benjamin Moldenhauer

Ansprechpartner für alle Presse- und Medienvertreter:innen ist Benjamin Moldenhauer. Außerdem organisiert er das Veranstaltungsprogramm, das die Freiwilligen-Agentur zusammen mit unserem Dachverein sfd Bremen auf die Beine stellt.

moldenhauer@freiwilligen-agentur-bremen.de
Tel. 0421 / 16 86 70 18

Franziska Suckut

Franziska Suckut ist Projektkoordinatorin im Projekt Ankern. Dort unterstützt, vernetzt und informiert sie private Gastgeber:innen, die Geflüchtete bei sich aufnehmen, und vermittelt Pat:innenschaften für Gastgeber:innen und Geflüchtete. Franziska hat schon in einigen Projekten mit Menschen mit Fluchterfahrung zusammengearbeitet und bringt eine systemische Perspektive mit in die Freiwilligen-Agentur.

suckut@freiwilligen-agentur-bremen.de
Tel. 0421 / 168670-30
Mobil: 01522 6250595

Caya C. Viertel

Caya C. Viertel ist zuständig für den Bremer Qualifizierungsfonds. Im BQF werden jedes Jahr Gelder zur Qualifizierung von Freiwilligen bereitgestellt, die Organisationen und Vereine beantragen können. Sie ist in der Organisationsberatung tätig und veranstaltet Vorträge und Workshops zur Gewinnung von Freiwilligen und zum Freiwilligenmanagement. Außerdem kümmert sich Caya C. Viertel um die Engagementberatung.

viertel@freiwilligen-agentur-bremen.de
Tel. 01525 945 39 43 (Die/Mi/Do 8-12 Uhr)

Klaus Wöhlke

Klaus Wöhlke ist Ansprechpartner für die Online-Engagementbörse der FAB, macht das Teilnehmer:innenmanagement bei Veranstaltungen, Büroorganisation, Datenbankpflege, betreut Hard- sowie Software.

woehlke@freiwilligen-agentur-bremen.de
Tel. 0421 / 16 86 70 30

0421 / 16 86 70-30
Freiwilligenagentur Bremen