Engagementangebot Nr. 250869

Unterstützung von straffällig gewordenen Menschen

Der Verein „Hoppenbank e.V.“ unterstützt haftentlassene, inhaftierte und von Haft bedrohte Menschen in alle Fragen ihrer sozialen und beruflichen Integration. Unser Ziel ist es, Betroffenen zu helfen, ein straffreies Leben in Freiheit zu führen.

 

In der Anlaufstelle "Teestube" können Sie das pädagogische Personal im Präsenzdienst unterstützen, die Einhaltung der Hausregeln beaufsichtigen und das Gespräch und den sozialen Kontakt mit den Gästen suchen.

Stadteil(e): Mitte

Zeiten: nach Absprache (1-2 im Monat, 10-14 Uhr)

Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:

  • Geschlecht: ohne Einschränkung
  • Altersgruppe: (mind.) 18 Jahre
  • Führerschein: nicht erforderlich
  • Gesundheitszeugnis: Nein
  • Führungszeugnis: nicht notwendig
  • Weitere Wünsche: Für die Arbeit mit straffälligen Menschen benötigen Sie eine gewisse Lebenserfahrung, die Fähigkeit Menschen zu motivieren und viel Geduld. Zudem sollten Sie belastbar und tolerant sein, um sich mit ihrer Situation und ihren Problemen auseinander zu setze

Leistungen:

  • Erfahrungsaustausch
  • Haftpflichtversicherung
  • Kostenlose Verpflegung
  • Regelmäßige Informationen
  • Unfallversicherung

Unterstützung von straffällig gewordenen Menschen

Senatorin für Justiz und Verfassung

Koordination von Ehrenamtlichen in der Straffälligenhilfe

Sonnemannstraße 6
28239 Bremen

Website
Ansprechpartner:in:
Rauja Al-Molla
Tel. 0162 / 570 3824
rauja.al-molla@justiz.bremen.de
Zurück zur Übersicht Als E-Mail teilen
0421 / 16 86 70-30
Freiwilligenagentur Bremen