Engagementangebot Nr. 265383

Obdach- und Wohnungslose unterstützen

Obdachlosigkeit kann alle treffen. Die Gründe sind vielfältig. Oft sind es Schicksalsschläge, die Menschen in eine instabile Lebenssituation bringen. Dadurch verlieren sie alles – den Job, die Wohnung, einen Sinn im Leben. Sie leben dann Tag und Nacht auf der Straße. Sind den harten Witterungs-Verhältnissen ausgesetzt. Mit wenig Rückzugsmöglichkeiten, kaum Privatsphäre und unsicheren Verhältnissen. Für Menschen mit festem Wohnsitz und geregeltem Leben ein unvorstellbarer Zustand.

Um dies zu ändern, wurde in Bremen das Projekt „Housing First“ gegründet. Housing First holt Obdachlose von der Straße in die eigene Wohnung. Internationale Vergleiche zeigen, dass dies erfolgreich gelingen kann. In vier von fünf Fällen bleiben die Menschen dauerhaft in ihren Wohnungen. Sie können so ein selbstbestimmtes Leben führen.

Wie suchen Engagierte, die die Lebenswelt Obdachlosigkeit verstehen und die Zeit nach dem Leben auf der Straße mitbegleiten.

Was ist zu tun:

a) Engagierte, die „freundschaftliche“ Kontakte mit Wohnenden von Housing-First aufnehmen und pflegen.

b) Engagierte, die gelegentlich Treffen, Aktivitäten für mehrere Wohnende von Housing-First anbieten.

c) Engagierte, die bei Einzügen und Einrichtung in Wohnungen unterstützend mitwirken.

d) Wohnungsvermittlung: Sie übernehmen hier die Aufgabe Personen, die nicht ins Projektprofil von Housing-First passen und dennoch auf dem Wohnungsmarkt chancenlos sind, in Wohnungen zu vermitteln.

Stadteil(e): Neustadt

Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:

  • Geschlecht: ohne Einschränkung
  • Altersgruppe: (mind.) 18 Jahre
  • Weitere Wünsche: Bereitschaft für Verständnis von Armut, Ausgrenzung, Suchterkrankungen, Wohnungslosigkeit, Obdachlosigkeit in Bremen.

Leistungen:

  • Anleitung durch Fachkräfte
  • Erfahrungsaustausch
  • Erstattung entstandener Kosten
  • Fortbildung / Qualifizierungsangebote
  • Haftpflichtversicherung
  • Regelmäßige Informationen
  • Unfallversicherung

Senatorin für Justiz und Verfassung

Koordination von Ehrenamtlichen in der Straffälligenhilfe

Sonnemannstraße 6
28239 Bremen

Website
Ansprechpartner:in:
Rauja Al-Molla
rauja.al-molla@justiz.bremen.de
Zurück zur Übersicht Als E-Mail teilen
0421 / 16 86 70-30
Freiwilligenagentur Bremen