Der Umgang mit Freiwilligen in psychischen Krisen

Workshop am 23. Januar 2025, 9 bis 12 Uhr

Stress, Erschöpfung und generell psychische Belastungen nehmen zu. Und das insbesondere unter jungen Menschen. Elf Prozent der jungen Erwachsenen sind zurzeit wegen psychischer Störungen in Behandlung, und viele weitere warten auf einen Therapieplatz. Die Entwicklung wird auch in der Arbeitswelt und damit auch im Freiwilligendienst und im freiwilligen Engagement spürbar. Antriebslosigkeit, social anxiety oder Depressionen sind keine Seltenheit.

Das bedeutet für viele, die mit Freiwilligen zu tun haben, neue Herausforderungen. Wie können wir auch in einem Arbeitskontext emphatisch sein, ohne grenzüberschreitend zu werden? Wie kann man mit jungen Menschen umgehen, denen es nicht gut geht?

Der Workshop “Unterstützen wollen, unterstützen können. Der Umgang mit Freiwilligen in psychischen Krisen” hilft, psychische Störungen zu erkennen und einzuordnen, bietet Raum zum Austausch eigener Erfahrungen und entwickelt erste Ideen zum Umgang und zur Kommunikation mit den Betroffenen.

Der Workshop geht von 9 bis 12 Uhr und findet im sfd Bremen (Dammweg 18, 28211 Bremen) statt. 

Referentin ist Kathrin Klug von der Freiwilligen-Agentur.

Anmelden können Sie sich per Mail unter info@sfd-bremen.de.

Zurück
0421 / 16 86 70-30
Freiwilligenagentur Bremen