Engagementangebot Nr. 250647
Mitarbeit in der TelefonSeelsorge
Die ehrenamtlich Mitarbeitenden sind am Telefon im Rahmen selbstgewählter Dienstzeiten als Seelsorger*innen in den Diensträumen der TelefonSeelsorge erreichbar. Sie werden durch regelmäßige Gruppensupervisionen begleitet. Nach einem ersten telefonischen Kontakt, erhalten Interessierte einen Bewerbungsbogen zugeschickt. Nach Rücksendung werden sie zu einem Auswahlgespräch eingeladen.
Der nächste Ausbildungskurs beginnt im Frühjahr 2025. Starttermin: 29.März 2025, 10-16 Uhr
Dann regelmäßige wöchentliche Treffen in der Ausbildungsgruppe donnerstags von 17-18.30 Uhr
Stadteil(e): Mitte
Zeiten: 24/7
Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:
- Führungszeugnis: nicht notwendig
- Weitere Wünsche: Wer Lust hat mitzuarbeiten, sollte mind. 25 Jahre alt sein, unseren ethischen Leitlinien zustimmen können (erhalten Sie bei Beginn der Ausbildung).
Leistungen:
- Anleitung durch Fachkräfte
- Erfahrungsaustausch
- Fahrtkosten
- Fortbildung / Qualifizierungsangebote
- Haftpflichtversicherung
- Kostenlose Verpflegung
- Regelmäßige Informationen
- Supervision
- Unfallversicherung
Telefonseelsorge
Arbeit am Telefon:
Unterschiedlichsten Menschen in schwierigen Lebenssituationen Ansprechpartner/in sein.
Postfach 10 69 29
28069 Bremen
Ansprechpartner:in:
Peter Brockmann
Tel. (0421)32 16 18
telefonseelsorge@kirche-bremen.de