Engagementangebot Nr. 256717
Beratung und Unterstützung von Opfern von Straftaten
Betreuung von Opfern
Um Opfern von Straftaten zu helfen, ist zunächst Zuwendung und menschlicher Beistand wichtig. Es gilt, Gespräche mit Opfern und Angehörigen zu führen, sie zu Ämtern und Terminen zu begleiten, ihnen beim Beantragen zustehender Leistungen zu helfen und sie gegebenenfalls an andere Fachorganisationen und Fachdienste zu vermitteln. In Notsituationen können auch geldliche Hilfen des Vereins weitergegeben werden.
Stadteil(e):
- West
- Nord
Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:
- Altersgruppe: (mind.) 18 Jahre
- Führerschein: nicht erforderlich
- Gesundheitszeugnis: Nein
- Führungszeugnis: erweitertes Führungszeugnis notwendig
- Weitere Wünsche: sich Menschen zuwenden können, Aufgeschlossenheit, Einfühlungsvermögen, zuhören können, Teamfähigkeit, Bereitschaft zur Fortbildung, Verlässlichkeit, Mitgliedschaft beim WEISSEN RING
Leistungen:
- Dienstbesprechungen
- Erfahrungsaustausch
- Erstattung entstandener Kosten
- Fahrtkosten
- Fortbildung / Qualifizierungsangebote
- Haftpflichtversicherung
- Kostenlose Veranstaltungen
- Regelmäßige Informationen
- Supervision
- Tätigkeitsnachweise
- Unfallversicherung
WEISSER RING
Wir helfen Menschen, die Opfer von Kriminalität und Gewalt geworden sind. Auch deren Angehörige liegen uns am Herzen.
Sögestr. 47/51
28195 Bremen
Ansprechpartner:in:
Nicole Wiedemann
Tel. 0421 - 32 32 11
lbbremen@weisser-ring.de
Weitere Angebote der Organisation
Präventionsprojekte im Opferschutz
WEISSER RING