Engagementangebot Nr. 293789
Angebote für Grundschulkinder in der Neustadt (Musik, Bewegung, Handarbeit, Basteln, Tanzen, Yoga) am Nachmittag
Du singst gerne mit Grundschulkindern oder trommelst die wildesten Rhythmen? Du hast Spaß an kleinen Nähprojekten? Du machst gerne Yoga und hast Lust, Kindern zu einer Runde Entspannung zu verhelfen?
Wir organisieren den offenen Ganztagsbetrieb an einer Neustädter Grundschule und suchen Menschen, die für die Nachmittagsbetreuung eigenständige Angebote machen. Du kannst Kinder dabei unterstützen, sich zu entwickeln und Freude an neuen Tätigkeiten zu entdecken.
Melde Dich gerne bei uns. Wir suchen neue Freiwillige, die einmal pro Woche Mo – Do zwischen 14 - 15 Uhr regelmäßig ein Angebot im Rahmen des Nachmittagsprogrammes eigenständig mit einer kleinen Schüler*innengruppe durchführen möchten. Wir sind besonders an den Bereichen Musik, Sport, Handarbeit und Basteln interessiert. Aber wer weiß – vielleicht hast Du ja eine tolle Idee, an die wir noch gar nicht gedacht haben? Die Angebote sind offen, die Schüler*innen ordnen sich meistens frei zu. Aber auch feste Gruppen sind nach Absprache möglich.
Wir brauchen von Dir: Zuverlässigkeit, Freude an der Arbeit mit unterschiedlichen Kindern, Einfühlungsvermögen und Gelassenheit inmitten einer quirligen Kindergruppe. Wir freuen uns auf ein unverbindliches Kennenlernen mit unserer Koordinator*in für freiwilliges Engagement!
Stadteil(e): Neustadt
Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:
- Altersgruppe: (mind.) 18 Jahre
- Führerschein: nicht erforderlich
- Gesundheitszeugnis: Nein
- Führungszeugnis: erweitertes Führungszeugnis notwendig
Leistungen:
- Ausstattung mit Medien / Arbeitsmaterialien
- Erstattung entstandener Kosten
- Fortbildung / Qualifizierungsangebote
- Haftpflichtversicherung
- Kostenlose Veranstaltungen
- Regelmäßige Informationen
- Tätigkeitsnachweise
- Unfallversicherung
Zugänglichkeit: Barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung / Blindheit
SOS-Kinderdorf Bremen
Wir sind eine nichtstaatliche, unabhängige und überkonfessionelle
Organisation. Wir geben Kindern, Jugendlichen und
jungen Erwachsenen, die nicht bei ihren Eltern aufwachsen
können, ein zweites Zuhause. Wir unterstützen junge Menschen
in der Ausbildung und begleiten sie auf ihrem Weg in
die Selbständigkeit. Wir betreuen Kinder in der Krippe, Kita
und Schule und in unserer Tagesgruppe. Mit dem Stadtteil- und
Familienzentrum KiDoZ haben wir einen offenen Anlaufpunkt
für Familien weit über den Stadtteil hinaus geschaffen.
Unsere Arbeit lebt davon, dass uns Menschen unentgeltlich
unterstützen. So wie unser Secondhandladen ohne Kleiderspenden
leer bleiben würde, könnten viele unserer Angebote
ohne die Zeitspenden von Freiwilligen nicht stattfinden.
Bei uns arbeiten 140 freiwillige und über 200 hauptamtliche Mitarbeitende.
Friedrich-Ebert-Straße 101
28199 Bremen
Ansprechpartner:in:
Helke Diers
Tel. 0421-597 12-332
Weitere Angebote der Organisation

Musik und Singen im SOS-Kindergarten in Huckelriede mit Kindern
SOS-Kinderdorf Bremen

Wellcome - Praktische Hilfen für junge Familien mit kleinem Baby
SOS-Kinderdorf Bremen