Engagementangebot Nr. 319197
Aufbau und Pflege von Datenbanken
Es gibt unterschiedliche Listen, Datenbanken, Tabellen mit Adressdaten, Ansprechpartnern und Kontaktdaten von Selbsthilfegruppen im Bereich der Glücksspielsucht. Die wenigsten davon sind auf dem aktuellen Stand.
Gruppen haben ihren Ansprechpartner gewechselt, ohne dies aktiv uns oder anderen Organisationen mitzuteilen, andere Gruppen sind im Verlaufe der Pandemiezeiten 'eingeschlafen' - oder wurden zu anderen Zeiten, an anderen Orten neu oder wiedergegründet.
Diese Daten möchten wir zu einer Datenbank auf dem neuesten Stand zusammenführen - und dann ratierlich aktualisiert halten.
Stadteil(e): Alle Stadtteile
Zeiten: Nach Absprache
Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:
- Altersgruppe: (mind.) 16 Jahre
- Führerschein: nicht erforderlich
- Führungszeugnis: Wünschenswert
Leistungen:
- Anleitung durch Fachkräfte
- Ausstattung mit Medien / Arbeitsmaterialien
- Dienstbesprechungen
- Erfahrungsaustausch
- Erstattung entstandener Kosten
- Fahrtkosten
- Kostenlose Veranstaltungen
- Kostenlose Verpflegung
- Regelmäßige Informationen
- Tätigkeitsnachweise
- Unterstützung beim Aufbau neuer Tätigkeiten
- sonstige Leistungen: Möglichkeit, bei Interesse am Seminarprogramm unseres Bundesverbandes zu unterschiedlichen Themen rund um die Glücksspielsucht ('Glücksspielsucht und Alkohol', Mai 2025, Dortmund; Videoproduktion für Social Media und Internet, Juni 2025, Bildungszentrum Erkner bei Berlin; 'Das innere Kind', September 2025, Trier; Seminar für Angehörige, November 2025, Bonn) teilzunehmen. Sämtliche hierbei entstehenden Kosten würde für freiwillig Mitarbeitende unser Verband tragen - als kleines Dankeschön.
Zugänglichkeit:
- Barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung / Gehörlosigkeit
- Barrierefrei für Menschen mit Lernschwierigkeiten / geistiger Behinderung
- Barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung / Blindheit
- Barrierefrei für Menschen mit wenig oder keinen Deutschkenntnissen
- Barrierefrei für Rollstuhlfahrer:innen

Glücksspielfrei e.V. - Bundesverband Selbsthilfe Glücksspielsucht
Glücksspielfrei e.V., der Bundesverband Selbsthilfe Glücksspielsucht, ist die bundesweite Betroffenenorganisation für Menschen, die von einer Glücksspielsucht betroffen sind und deren Angehörige. Im November 2021 haben wir den Verein gegründet, um im Bereich der am schnellsten wachsenden Form der Abhängigkeitserkrankungen, der Glücksspielsucht (pathologisches Glücksspiel, Glücksspielstörung) die Sicht von uns Betroffenen mit starker Stimme gegenüber Politik, Verwaltung, der breiten Öffentlichkeit, aber auch dem professionellen Hilfesystem, der Wissenschaft und nicht zuletzt den Anbietern der Glücksspielindustrie zu vertreten. Wir sind allesamt selbst Betroffene, zumeist jedoch schon mehrere Jahre spielfrei, also 'trocken', wie es vielleicht aus dem Bereich des Alkohols als Begriff geläufig ist.
Fresenbergstraße 103
28779 Bremen
Ansprechpartner:in:
Timo Nobis
Tel. 042133117922
Mobil 016097028863
t.nobis@gluecksspielfrei.de