Engagementangebot Nr. 321552
Gäste empfangen und bewirten
Von allen Mitarbeitenden erwarten wir zweierlei:
- Freundlichkeit gegenüber den Gästen und
- Verlässlichkeit bei der Zusage von Terminen.
In der TASSE muss man nicht jede Woche einen Termnin wahrnehmen (z.Bs. mit Vor- und Nachbereitung am Sonntag 9:30- 12:20 Uhr, Entsprechendes gilt für die Termine in der Woche).
Wer einen Termin zusagt, muss diesen unbedingt wahrnehmen oder rechtzeitig absagen. Anstatt für wöchentliche Termine kann man sich auch für einmal oder zweimal im Monat verpflichten.
Konkret geht es darum, die Tische zu decken, bei der Vorbereitung und Verteilung von Speisen zu helfen, ab- und aufzuräumen. Vor allem aber: sich mit den Gästen unterhalten.
Stadteil(e): West
Zeiten: Die Dauer der Mitwirkung bestimmen die Mitarbeitenden, der Tageseinsatz (Di, oder Do oder So) dauert in der Regel 4-5 Stunden
Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:
- Führerschein: nicht erforderlich
- Gesundheitszeugnis: wünschenswert
- Weitere Wünsche: Freundlichkeit
Leistungen:
- Unfallversicherung
- sonstige Leistungen: Wir können kein Taschengeld für FSJler bezahlen

TASSE
In die TASSE kommen Menschen, die arm und alleine sind, um sich zu unterhalten. Es gibt immer etwas zu essen und zu trinken, die Gäste können Duschen und ihre Wäsche waschen. Und kommt es vor allem darauf an, dass sich Gäste in der TASSE wohlfühlen.
Fleetstraße 67a
28219 Bremen
Ansprechpartner:in:
Heide Gerstenberger
Tel. 0421-2235881
heide.gerstenberger@web.de