Engagementangebot Nr. 327535
Begleitung hochaltriger Menschen
Werden Sie Begleiterinnen und Begleiter des Hospizhilfe-Projektes „Alt und nicht allein – einfühlsame Begleitung hochbetagter Menschen“!
In unserem Verein begleiten Ehrenamtliche hochaltrige Menschen einfühlsam und würdevoll. Das Ziel ist es, Zeit zu schenken und das Leben am Lebensende zu begleiten.
In einem kostenfreien Wochenendseminar werden Sie auf Ihre sensible Tätigkeit vorbereitet und erhalten eine umfassende Einführung in Ihre zukünftige Arbeit. Die Themenschwerpunkte sind genau auf die Begleitung Hochaltriger zugeschnitten.
Die Hospizhilfe Bremen e.V. setzt sich seit 30 Jahren in Bremen für eine menschenwürdige Lebens- und Sterbebegleitung ein. Parallel bietet der Verein aber auch zahlreiche Fortbildungen zum Thema Alter, Sterben, Tod und Trauer an.
Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns gern unter info@hospiz-bremen.de
Wir freuen uns auf Sie!
Stadteil(e): stadtteilübergreifend
Leistungen:
- Erfahrungsaustausch
- Fahrtkosten
- Fortbildung / Qualifizierungsangebote
- Haftpflichtversicherung
- Regelmäßige Informationen
- Supervision
Hospizhilfe Bremen e.V.
Die Hospizhilfe Bremen e.V. möchte Schwerstkranken, Sterbenden und ihren Angehörigen beistehen, die letzte Lebensphase in Würde und Selbstbestimmung zu gestalten. Beratungen zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Ausbildung, Weiterbildung
Außer der Schleifmühle 35 / 37
28203 Bremen
Ansprechpartner:in:
Andrea Hopfenblatt
Tel. 0421- 32 40 72
info@hospiz-bremen.de
Weitere Angebote der Organisation

Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen
Hospizhilfe Bremen e.V.