Engagementangebot Nr. 250701
Servicekräfte für unser Familiencafé: Springer*in (werktags) o. Freitagnachmittag
Wir suchen für unser Familiencafé herzliche Menschen für den Service.
Das Familiencafé ist das Herzstück unseres Stadtteil- und Familienzentrums KiDoZ. Das Serviceteam besteht meistens aus zwei Personen, Speisen und Getränke ausgeben, Waffeln backen, kassieren, die Tische abwischen, Spenden entgegennehmen und für ein familienfreundliches Klima sorgen. Am Ende werden die Kasse und das Wechselgeld abgerechnet und abgeschlossen. In unserem Café sind Familien und Anwohner*innen mit verschiedensten Hintergründen, Berufen, Sprachen und Interessen zu Gast - es ist immer etwas los. Das Engagement passt für Menschen, die gerne Kontakt mit Familien haben, denen Trubel nichts ausmacht und die gerne anpacken.
Wir freuen uns über Menschen, die verschiedene Sprachen sprechen.
Wir suchen dringend eine Person, die unser Team am Freitagnachmittag komplettieren möchte. Die Einsatzzeit geht von 14:00-18:30 Uhr .
Wir suchen außerdem Springer*innen, die uns besonders während Urlaubs- und Krankheitsphasen unterstützen (und dann selbstverständlich nicht jeden Termin annehmen müssen, sondern frei in ihrer Entscheidung sind). Die Schichten sind Mo - Fr von 9-13/14 Uhr bzw. 13 – 18.30 Uhr. Wir haben oft Lücken, sodass unsere Springer*innen auch tatsächlich zum Zug kommen und mindestens zweimal pro Monat eingesetzt werden. Dieses Engagement eignet sich für Menschen, die flexibel und zuverlässig in ihrem Alltag sind.
Die Freiwilligen treffen sich mehrmals im Jahr gemeinsam zu Teamsitzungen und haben eine hauptamtliche Koordinatorin an ihrer Seite. Außerdem laden wir unsere Freiwilligen zu Weihnachtsfeier, Betriebsausflug und einem Dankesabend ein. Wir gehen herzlich und respektvoll miteinander um und freuen uns sehr, neue Personen bei uns begrüßen zu dürfen!
Stadteil(e): Neustadt
Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:
- Altersgruppe: (mind.) 18 Jahre
- Führerschein: nicht erforderlich
- Gesundheitszeugnis: Ja
- Führungszeugnis: erweitertes Führungszeugnis notwendig
- Weitere Wünsche: Was Sie mitbringen sollten: Offen auf Menschen zugehen können, Herzlichkeit, Freude an der Arbeit für und mit Menschen unterschiedlicher Herkunft
Leistungen:
- Anleitung durch Fachkräfte
- Dienstbesprechungen
- Erfahrungsaustausch
- Fortbildung / Qualifizierungsangebote
- Haftpflichtversicherung
- Kostenlose Veranstaltungen
- Kostenlose Verpflegung
- Regelmäßige Informationen
- Tätigkeitsnachweise
- Unfallversicherung
SOS-Kinderdorf Bremen
Wir sind eine nichtstaatliche, unabhängige und überkonfessionelle
Organisation. Wir geben Kindern, Jugendlichen und
jungen Erwachsenen, die nicht bei ihren Eltern aufwachsen
können, ein zweites Zuhause. Wir unterstützen junge Menschen
in der Ausbildung und begleiten sie auf ihrem Weg in
die Selbständigkeit. Wir betreuen Kinder in der Krippe, Kita
und Schule und in unserer Tagesgruppe. Mit dem Stadtteil- und
Familienzentrum KiDoZ haben wir einen offenen Anlaufpunkt
für Familien weit über den Stadtteil hinaus geschaffen.
Unsere Arbeit lebt davon, dass uns Menschen unentgeltlich
unterstützen. So wie unser Secondhandladen ohne Kleiderspenden
leer bleiben würde, könnten viele unserer Angebote
ohne die Zeitspenden von Freiwilligen nicht stattfinden.
Bei uns arbeiten hundertzwanzig freiwillige und über zweihundert hauptamtliche Mitarbeitende.
Friedrich-Ebert-Straße 101
28199 Bremen
Ansprechpartner:in:
Helke Diers
Tel. 0421-59712-332
freiwilliges-engagement@sos-kinderdorf.de
Weitere Angebote der Organisation
![Nachhilfe für 14-jährigen in Wohngruppe in Habenhausen (Dt/Mathe)](https://freinet-online.de/media/216160_avatar_4_314249_w500px.jpg)
Nachhilfe für 14-jährigen in Wohngruppe in Habenhausen (Dt/Mathe)
SOS-Kinderdorf Bremen
![Nachhilfe für 14-Jährige in Englisch 9. Kl. (Huchting)](https://freinet-online.de/media/ dummy_aktion_mensch-angebotsbild-0257__640x426.jpg)
Nachhilfe für 14-Jährige in Englisch 9. Kl. (Huchting)
SOS-Kinderdorf Bremen
![Kinderangebote am Nachmittag: Spielen, Basteln, Yoga, Musik, Vorlesen](https://freinet-online.de/media/216144_avatar_4_296984_w500px.jpg)
Kinderangebote am Nachmittag: Spielen, Basteln, Yoga, Musik, Vorlesen
SOS-Kinderdorf Bremen
![Metalltechnik: Konstruktionsmechaniker*innen o.ä. für Nachhilfe gesucht](https://freinet-online.de/media/216154_avatar_4_256881_w500px.jpg)
Metalltechnik: Konstruktionsmechaniker*innen o.ä. für Nachhilfe gesucht
SOS-Kinderdorf Bremen
![Gastgeber*in für Familiencafé: Familien willkommen heißen am Montagnachmittag](https://freinet-online.de/media/214974_avatar_4_256886_w500px.jpg)
Gastgeber*in für Familiencafé: Familien willkommen heißen am Montagnachmittag
SOS-Kinderdorf Bremen
![Musik und Singen im SOS-Kindergarten in Huckelriede](https://freinet-online.de/media/214059_avatar_4_309527_w500px.jpg)
Musik und Singen im SOS-Kindergarten in Huckelriede
SOS-Kinderdorf Bremen
![Wellcome - Praktische Hilfen für junge Familien mit kleinem Baby](https://freinet-online.de/media/173349_avatar_4_286439_w500px.jpg)
Wellcome - Praktische Hilfen für junge Familien mit kleinem Baby
SOS-Kinderdorf Bremen