Engagementangebot Nr. 296984

Kinderangebote am Nachmittag: Spielen, Basteln, Yoga, Musik, Vorlesen

 

Du willst Dich ausprobieren und mit Kindern arbeiten? Dein Hobby ist so toll, dass Du gerne junge Menschen für Deine Leidenschaft begeistern möchtest? Du willst in Deiner Freizeit einer sinnvollen Aufgabe nachgehen?

Wir suchen Dich für unsere Angebote im SOS-Kinderdorf-Zentrum (KiDoZ) in der Neustadt!

In unserem Familiencafé sind Familien mit verschiedensten Hintergründen, Berufen, Sprachen und Interessen zu Gast - es ist immer etwas los und für viele Familien sind wir ein zweites Wohnzimmer. Wir suchen Menschen, die gerne mit Kindern (bis zu 12 Jahren) oder deren Eltern arbeiten möchten und ein offenes Angebot anbieten wollen, das entweder direkt im Familiencafé, in unserem Kreativraum, Bewegungsraum oder außerhalb des KiDoZ stattfindet. Wir suchen Angebote für den werktäglichen Nachmittag zwischen 14.45 und 18 Uhr oder bei passendem Thema für einzelne längere Einheiten am Wochenende oder in den Ferien.

 

-              Kapla®-Nachmittag:        Wir suchen eine Person, die montags von 14.15 bis 17.45 Uhr unsere Kapla-Baustelle mit den beliebten Holzbausteinen durchführt. Das Angebot erfolgt zusammen mit einer zweiten Person.

-              Kinderyoga:                      Wir suchen eine Person, die regelmäßig Kinderyoga bei uns anbietet. Angebote in den Ferien werden zusätzlich gesucht.

-              Kreativangebot:                Wir suchen zwei Personen, die montags von 14.45 bis 17.45 Uhr unsere Kinder-Kreativ-Werkstatt (Malen, Basteln usw.) durchführen.

-              Lego-Duplo:                      Wir suchen zwei Personen, die unsere Lego-Duplo-Baustelle betreuen und gerne mit Kindern bauen und spielen. Diese kann mittwochs oder donnerstags stattfinden. Die Einsatzzeit wäre von 14.45 bis ca. 17.45 Uhr.

-              Bilderbuchkino:                Wir suchen eine Person, die 2- bis 4-mal im Monat ein Bilderbuchkino anbietet. Dies kann aktuell mittwochs oder donnerstags am Nachmittag stattfinden. Beim Bilderbuchkino werden Bücher z.B. mit einem Beamer vergrößert und vorgelesen.

 

Kamishibai Theater: Wir suchen eine Person, die 2- bis 4-mal im Monat ein Kamishibai Theater anbietet. Kamishibai ist ein vorleseähnliches Erzähltheater. Das Angebot soll am Nachmittag zwischen 15 und 17 Uhr stattfinden.

Beispiele für weitere Angebote sind: Kasperl-Theater, Gesellschaftsspiele, Kinderdisco, Musik und Singen, Yoga für Mütter, Bewegungsspiele, Tanzen oder Töpfern. Wenn Du eine eigene Idee hast, freuen wir uns auch!

Wir bieten Dir ein herzliches Miteinander, nette Kolleg*innen, helle und freundliche Räume und hauptamtliche Ansprechpersonen sowie Verpflegung in unserem Familiencafé. Wir wünschen uns: Zuverlässigkeit, Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern unterschiedlichen Alters und Herkunft, Einfühlungsvermögen und Gelassenheit inmitten einer quirligen Kindergruppe. Fremdsprachkenntnisse wären toll, sind aber kein Muss.

Wir freuen uns sehr über Dein Interesse. Natürlich wirst Du eingearbeitet und auch geplante Abwesenheiten wie Urlaube werden selbstverständlich berücksichtigt. Verabrede Dich mit unserer Koordinatorin für freiwilliges Engagement zu einem unverbindlichen Kennenlernen.

Stadteil(e): Neustadt

Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:

  • Altersgruppe: (mind.) 18 Jahre
  • Führerschein: nicht erforderlich
  • Gesundheitszeugnis: Nein
  • Führungszeugnis: erweitertes Führungszeugnis notwendig

Leistungen:

  • Ausstattung mit Medien / Arbeitsmaterialien
  • Erstattung entstandener Kosten
  • Haftpflichtversicherung
  • Kostenlose Veranstaltungen
  • Kostenlose Verpflegung
  • Regelmäßige Informationen
  • Tätigkeitsnachweise
  • Unfallversicherung

Zugänglichkeit: Barrierefrei für Rollstuhlfahrer:innen

SOS-Kinderdorf Bremen

Wir sind eine nichtstaatliche, unabhängige und überkonfessionelle
Organisation. Wir geben Kindern, Jugendlichen und
jungen Erwachsenen, die nicht bei ihren Eltern aufwachsen
können, ein zweites Zuhause. Wir unterstützen junge Menschen
in der Ausbildung und begleiten sie auf ihrem Weg in
die Selbständigkeit. Wir betreuen Kinder in der Krippe, Kita
und Schule und in unserer Tagesgruppe. Mit dem Stadtteil- und
Familienzentrum KiDoZ haben wir einen offenen Anlaufpunkt
für Familien weit über den Stadtteil hinaus geschaffen.


Unsere Arbeit lebt davon, dass uns Menschen unentgeltlich
unterstützen. So wie unser Secondhandladen ohne Kleiderspenden
leer bleiben würde, könnten viele unserer Angebote
ohne die Zeitspenden von Freiwilligen nicht stattfinden.

Bei uns arbeiten hundertzwanzig freiwillige und über zweihundert hauptamtliche Mitarbeitende.

Friedrich-Ebert-Straße 101
28199 Bremen

Website der Organisation
Ansprechpartner:in:
Helke Diers
Tel. 0421-597 12 - 332
freiwilliges-engagement@sos-kinderdorf.de
Zurück zur Übersicht Als E-Mail teilen
0421 / 16 86 70-30
Freiwilligenagentur Bremen