Engagementangebot Nr. 291842

Freiwillige für soziales Engagement gesucht!

WIR SUCHEN DICH!

Bist du eine herzliche, offene Persönlichkeit, die gerne Zeit mit Menschen verbringt? Hast du Spaß daran, anderen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und suchst nach einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung? Dann bist du bei uns genau richtig!

Der Kreisverband Bremen e. V. des Deutschen Roten Kreuz beschäftigt derzeit ca. 1.400 hauptamtlich und ca. 800 freiwillige engagierte Mitarbeitende in den unterschiedlichsten Bereichen und Standorten in der Hansestadt Bremen. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Im „Haus Hohenkamp“ des DRK Kreisverband Bremen e.V. in Bremen-Oberneuland werden 49 Bewohner*innen im Alter ab 55 Jahren auf drei Wohngruppen durch ein multiprofessionelles Team betreut. Werktags finden an Vor- und Nachmittagen tagesstrukturierende Angebote durch die Ergotherapie statt. Die Tätigkeit beinhaltet insbesondere den Gestaltungsspielraum und die Zeit für offene Angebote, Ausflüge und Feste, in Form von Einzel- und Gruppenaktivitäten. Deine Aufgaben:
Spielen: Gemeinsame Spiele-Nachmittage gestalten
Singen: Musikalische Talente zum Vorschein bringen
Tischtennis & Boule: Sportliche Aktivitäten anbieten
Niederschwellige Sportangebote: Bewegungsfreude wecken, die über die Sitzgymnastik hinausgehen
Spaziergänge: Teilweise Begleitung von Rollstuhlfahrern
Einkäufe: Unterstützung, um im Weser Park oder im Ort einkaufen zu gehen (Fahrzeug vorhanden)
Ausflüge: Gemeinsame Erkundungen in der Stadt, zur Osterwiese und zum Freimarkt

Was wir erwarten:
Keine Berührungsängste: Offenheit im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung
Sprachkenntnisse: Deutsch mindestens auf Niveau A2/B1
Mobilität: Nutzung des vorhandenen Fahrzeugs (Führerschein Klasse B) ist möglich oder öffentlicher Verkehrsmittel (Bus Linie 33, Straßenbahn Linie 1) – ein Führerschein ist nicht zwingend notwendig!

Was wir bieten:
Freudevolle Begegnungen: Unvergessliche Momente mit wunderbaren Menschen
Flexibilität: Einsatzzeiten nach Absprache - Zeitfenster: 09:30-11:30 Uhr und 15:30-17:30 Uhr
Unterstützung: Einarbeitung und Begleitung durch unser Team
Erfahrung: Wertvolle Einblicke in den sozialen Bereich
Versicherungen: Haftpflichtversicherung und Unfallversicherung
Zusätzlich können Dir Deine Engagementstunden bei uns auch bei der Beantragung der Ehrenamtskarte angerechnet werden.

Wenn du dich angesprochen fühlst, Dich freiwillig zu engagieren, um Zeit zu spenden und Teil unseres Teams werden möchtest, melde Dich gerne bei uns. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Kontakt: Bei Fragen oder zur Terminvereinbarung steht Dir unser Ehrenamtskoordinator Jörg Werner gerne zur Verfügung. Kontakt: 0421-3403 328 oder joerg.werner@drk-bremen.de

Wir freuen uns auf deine Unterstützung!

Stadteil(e): Oberneuland

Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:

  • Altersgruppe: (mind.) 18 Jahre
  • Führerschein: wünschenswert
  • Führungszeugnis: einfaches Führungszeugnis notwendig

Leistungen:

  • Anleitung durch Fachkräfte
  • Erfahrungsaustausch
  • Haftpflichtversicherung
  • Kostenlose Ausflüge
  • Regelmäßige Informationen
  • Tätigkeitsnachweise
  • Unfallversicherung

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bremen e.V.

Der DRK-Kreisverband Bremen gehört als regionale Gliederung zum Deutschen Roten Kreuz, das als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation Menschen in Notlagen unterstützt.

Wir sind für Sie da

Wir unterstützen Menschen im Alltag und in Notsituationen. Jeder Mensch jeden Alters findet bei uns Angebote und Dienstleistungen sowie Unterstützung in der Not. Mit 150 Jahren zählen wir zur ältesten Hilfsorganisation der Stadt Bremen, gleichzeitig sind wir Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege. 

Helfen Sie anderen

Wir bieten viele Möglichkeiten, sich haupt- oder ehrenamtlich zu engagieren. Hier geht es zu den Karrieremöglichkeiten. Unterstützen Sie unser Engagement in Bremen mit Ihrer Mitgliedschaft oder einer Spende. Treten Sie mit uns in Kontakt, werden Sie Teil der Rotkreuz-Gemeinschaften.

Hastedter Heerstraße 250
28207 Bremen

Website der Organisation
Ansprechpartner:in:
Jörg Werner
Tel. +49 4213403328
joerg.werner@drk-bremen.de
Zurück zur Übersicht Als E-Mail teilen

Weitere Angebote der Organisation

Wer spendet Zeit für Nachhilfe im DRK

Wer spendet Zeit für Nachhilfe im DRK

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bremen e.V.

Helfen Sie den Menschen mit Ihrer Sprache

Helfen Sie den Menschen mit Ihrer Sprache

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bremen e.V.

Sprachhelfer:innen/Übersetzer:innen für Geflüchtete

Sprachhelfer:innen/Übersetzer:innen für Geflüchtete

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bremen e.V.

Freiwillig engagierte für medizinischen Transportdienst

Freiwillig engagierte für medizinischen Transportdienst

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bremen e.V.

Freiwillig engagierte in der Kinderbetreuung gesucht!

Freiwillig engagierte in der Kinderbetreuung gesucht!

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bremen e.V.

Grünanlage pflegen im DRK-Freizi Alt-Aumund

Grünanlage pflegen im DRK-Freizi Alt-Aumund

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bremen e.V.

Grünanlage pflegen im DRK-Freizi Neustadt

Grünanlage pflegen im DRK-Freizi Neustadt

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bremen e.V.

Hausmeistertätigkeiten im DRK Jugendfreizeitheim Alt-Aumund

Hausmeistertätigkeiten im DRK Jugendfreizeitheim Alt-Aumund

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bremen e.V.

Gartenpflege im DRK-Freizi Parkallee

Gartenpflege im DRK-Freizi Parkallee

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bremen e.V.

Gartenpflege im DRK Jugendtreff Rotes Haus

Gartenpflege im DRK Jugendtreff Rotes Haus

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bremen e.V.

Freiwillige im Blutspende-Team gesucht!

Freiwillige im Blutspende-Team gesucht!

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bremen e.V.

Ehrenamtliche rechtliche Betreuer gesucht

Ehrenamtliche rechtliche Betreuer gesucht

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bremen e.V.

0421 / 16 86 70-30
Freiwilligenagentur Bremen