Engagementangebot Nr. 293820

Freiwillige im Blutspende-Team gesucht!

WIR SUCHEN DICH!

Bist du eine herzliche, offene Persönlichkeit, die gerne Zeit mit Menschen verbringt? Hast du Spaß daran, anderen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und suchst nach einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung? Dann bist du bei uns genau richtig!

Der Kreisverband Bremen e. V. des Deutschen Roten Kreuz beschäftigt derzeit ca. 1.400 hauptamtlich und ca. 800 freiwillige engagierte Mitarbeitende in den unterschiedlichsten Bereichen und Standorten in der Hansestadt Bremen. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Komm ins Blutspende-Team Bremen!

Ein Blutspende-Termin besteht nicht nur daraus, sich als Spender registrieren zu lassen und zur Blutentnahme die Liege für ca. 15 Minuten zu ihrer zu machen. Nein, hinter den Kulissen wird für einen jeden Spendewilligen gearbeitet. Wir beginnen bereits Tage vorher mit der Planung. Was bieten wir den Spendenden an Köstlichkeiten nach der Spende an? Welche Location wartet auf uns und wie können wir uns vor Ort einbringen? Ist der Einkauf der Lebensmittel erledigt, wird unser Blutspende-Mobil bepackt. Peinlich genau achten wir auf Kühlketten, Ladungssicherung und dann geht es ab auf die Straßen Bremens. Am Zielort angekommen, geht es ans Auspacken, der Kühlschrank rollt, die Kaffeekiste muss noch geholt werden. Und genau jetzt kommst DU ins Spiel. Jede Hand wird gebraucht, um pünktlich zum Startzeitpunkt der Blutspende eine Hauptspeise mit Dessert, Gemüse oder Obstteller bereitzuhalten. Ob es das Brötchen ist, welches belegt werden muss, oder der Snack, der in den Ofen will, gemeinsam bewältigen wir auch das Büfett, welches noch schnell geplant und umgesetzt wurde. 

Du bist kreativ?  Du hast Ideen für ein leckeres Essen für die Spendenden? Bring Dich gerne bei uns mit Deinen Erfahrungen ein – in jeder Hinsicht. Die stetig steigenden Zahlen von Spendewilligen sprechen eine eigene Sprache. Aber nicht nur das gehört zur Blutspende! Ein fröhliches Miteinander im Team wird geprägt durch eine Kaffeezeit, in der ein Smalltalk, eine Verabredung untereinander oder der nächste Termin für eine gemeinsame Freizeit besprochen werden. Es entstehen schnell Kontakte, die, wenn gewünscht, auch in die ganz private Zeit einfließen.

Du arbeitest gern am Laptop? Du bist genau richtig bei der Spenderaufnahme. Du kontrollierst die Ausweispapiere und nimmst z.B. Anschriftenänderungen oder neue Telefonnummer auf und stehst Erstspendenden mit Rat und Tat zur Seite.

Wenn die ersten Spendenden ihre Spende abgegeben haben, bieten wir das vorbereitete Essen sowie Getränke an. Selbstverständlich behalten wir auch die Spender im Blick. Sollte es einem Spendenden nach der Blutentnahme nicht gut gehen, stehen wir sofort hilfreich zur Seite und kümmern uns liebevoll und professionell um das Wohlergehen.

Als Lob und Anerkennung hören wir oft ein „Danke“ und sind froh, auf dem richtigen Weg zu sein. Gehst Du mit uns?

Deine Aufgaben: Auspacken der Equipent-Kisten Zubereitung der für den Termin geplanten Hauptmahlzeit, Dessert, Obst- und Gemüsesnack – je nach Planung -, evtl. Büfett, To-Go-Tüten, Beilagen Bereitstellung und Zubereitung Kaffee, Tee Eindecken der Tische Patientenaufnahme Betreuung der Spendenden nach der Spende Aufräumen und Zusammenpacken

Was wir bieten: Freudevolle Begegnungen: Unvergessliche Momente mit wunderbaren Menschen Flexibilität: Einsatzzeiten nach Absprache Unterstützung: Einarbeitung und Begleitung durch unser Team Erfahrung: Wertvolle Einblicke in die Blutspende Versicherungen: Haftpflichtversicherung und Unfallversicherung Zusätzlich können Dir Deine Engagementstunden bei uns auch bei der Beantragung der Ehrenamtskarte angerechnet werden.

Wenn du dich angesprochen fühlst, Dich freiwillig zu engagieren, um Zeit zu spenden und Teil unseres Teams zu werden, melde Dich gerne bei uns. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Kontakt: Bei Fragen oder zur Terminvereinbarung steht Dir unser Ehrenamtskoordinator Jörg Werner gerne zur Verfügung. Kontakt: 0421-3403 328 oder joerg.werner@drk-bremen.de

Wir freuen uns auf deine Unterstützung!


Stadteil(e): Alle Stadtteile

Zeiten: nach Bedarf und nach gemeinsamer Absprache mit der Leitung

Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:

  • Altersgruppe: (mind.) 18 Jahre
  • Führerschein: wünschenswert
  • Gesundheitszeugnis: Ja
  • Führungszeugnis: nicht notwendig

Leistungen:

  • Anleitung durch Fachkräfte
  • Ausstattung mit Medien / Arbeitsmaterialien
  • Dienstbesprechungen
  • Erfahrungsaustausch
  • Haftpflichtversicherung
  • Kostenlose Verpflegung
  • Tätigkeitsnachweise
  • Unfallversicherung

Zugänglichkeit: Barrierefrei für Menschen mit wenig oder keinen Deutschkenntnissen

Freiwillige im Blutspende-Team gesucht!

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bremen e.V.

Der DRK-Kreisverband Bremen gehört als regionale Gliederung zum Deutschen Roten Kreuz, das als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation Menschen in Notlagen unterstützt.

Wir sind für Sie da

Wir unterstützen Menschen im Alltag und in Notsituationen. Jeder Mensch jeden Alters findet bei uns Angebote und Dienstleistungen sowie Unterstützung in der Not. Mit 150 Jahren zählen wir zur ältesten Hilfsorganisation der Stadt Bremen, gleichzeitig sind wir Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege. 

Helfen Sie anderen

Wir bieten viele Möglichkeiten, sich haupt- oder ehrenamtlich zu engagieren. Hier geht es zu den Karrieremöglichkeiten. Unterstützen Sie unser Engagement in Bremen mit Ihrer Mitgliedschaft oder einer Spende. Treten Sie mit uns in Kontakt, werden Sie Teil der Rotkreuz-Gemeinschaften.

Hastedter Heerstraße 250
28207 Bremen

Website der Organisation
Ansprechpartner:in:
Jörg Werner
Tel. +49 4213403328
Mobil +49 15784414586
joerg.werner@drk-bremen.de
Zurück zur Übersicht Als E-Mail teilen

Weitere Angebote der Organisation

Wer spendet Zeit für Nachhilfe im DRK

Wer spendet Zeit für Nachhilfe im DRK

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bremen e.V.

Helfen Sie den Menschen mit Ihrer Sprache

Helfen Sie den Menschen mit Ihrer Sprache

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bremen e.V.

Sprachhelfer:innen/Übersetzer:innen für Geflüchtete

Sprachhelfer:innen/Übersetzer:innen für Geflüchtete

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bremen e.V.

Freiwillig engagierte für medizinischen Transportdienst

Freiwillig engagierte für medizinischen Transportdienst

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bremen e.V.

Freiwillig engagierte in der Kinderbetreuung gesucht!

Freiwillig engagierte in der Kinderbetreuung gesucht!

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bremen e.V.

Grünanlage pflegen im DRK-Freizi Alt-Aumund

Grünanlage pflegen im DRK-Freizi Alt-Aumund

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bremen e.V.

Grünanlage pflegen im DRK-Freizi Neustadt

Grünanlage pflegen im DRK-Freizi Neustadt

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bremen e.V.

Freiwillige für soziales Engagement gesucht!

Freiwillige für soziales Engagement gesucht!

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bremen e.V.

Hausmeistertätigkeiten im DRK Jugendfreizeitheim Alt-Aumund

Hausmeistertätigkeiten im DRK Jugendfreizeitheim Alt-Aumund

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bremen e.V.

Gartenpflege im DRK-Freizi Parkallee

Gartenpflege im DRK-Freizi Parkallee

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bremen e.V.

Gartenpflege im DRK Jugendtreff Rotes Haus

Gartenpflege im DRK Jugendtreff Rotes Haus

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bremen e.V.

Ehrenamtliche rechtliche Betreuer gesucht

Ehrenamtliche rechtliche Betreuer gesucht

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bremen e.V.

0421 / 16 86 70-30
Freiwilligenagentur Bremen