Bremen sagt: Danke!
Ein Dank an alle Ehrenamtlichen im Land Bremen
04. Dezember 2020 ...
Weiterlesen …04. Dezember 2020 ...
Weiterlesen …Neues aus der Engagement-Landschaft wird sechsmal im Jahr per Rundmail verschickt und versammelt Infos zu Veranstaltungen, Preis- und Stellenausschreibungen und sonstige Infos zu allem, was mit freiwilligem Engagement zu tun hat. Abonnieren kann man die kostenlose Publikation über das ...
Weiterlesen …Das openTransfer CAMP bietet Patenschaftsprojekten Raum und Gelegenheit, um sich zu vernetzen und gemeinsam mehr zu erreichen. Dieses Mal digital im Netz, im großen Plenum genau so wie in Sessionräumen, bei Pausengesprächen und beim Netzwerken. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden sich ...
Weiterlesen …02. November 2020 - Leider müssen unsere Engagement-Programme Doppeldenker und Lesezeit bis auf Weiteres pausieren; Freiwillige dürfen zurzeit nicht in Bremer Schulen aktiv werden. Bei der jetzigen Situation notwendig und vernünftig, und gleichzeitig ist es furchtbar schade. Sobald es wieder ...
Weiterlesen …Die Stiftung Bürgermut lädt über 100 Projekte und Organisationen ein, sich über das Miteinander in der Gesellschaft auszutauschen, zu diskutieren, Motivation und Inspirationen zu sammeln - und gemeinsam neue Ideen zu entwickeln. Besprochen werden zum Beispiel Fragen wie "Wie kann Vielfalt im ...
Weiterlesen …30. Oktober 2020 - Im März hat die Freiwilligen-Agentur gemeinsam mit der Tageszeitung Weser-Kurier eine Hilfsaktion gestartet, mit der über hundert Menschen aus Risikogruppen während des ersten Lockdowns unterstützt wurden: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Weser-Kuriers und ...
Weiterlesen …29. Oktober 2020 - Wir haben uns dazu entschieden, die Engagementberatung in der Stadtbibliothek Bremen aufgrund des Infektionsgeschehens bis auf Weiteres einzustellen. Alle, die sich für ein Engagement in Bremen interessieren, können uns nach wie vor telefonisch (0421/342080), per Messenger ...
Weiterlesen …Was tun, wenn das Berufsleben endet, man sich aber viel zu jung fühlt, um zum alten Eisen zu gehören? Dieter Bednarz, über 30 Jahre Redakteur beim Spiegel, kam schwer ins Grübeln, als seine Firma den Vorruhestand propagierte. Mit viel Humor und Neugier begab er sich auf die Suche nach Menschen, die ...
Weiterlesen …In Kooperation mit PULS e.V. veranstalten wir vom 11. bis 17. Oktober 2020 das erste PULS Camp für junges Engagement im Volkshaus (Auf dem Kamp 61, 28217 Bremen). Das PULS Camp ist ein mehrtägiges Camp-Format für junges Engagement. PULS macht Engagement für ...
Weiterlesen …Der Bremer Bürgerpreis der Sparkasse Bremen geht in die nächste Runde. Unter dem Motto „Mit Abstand ganz nah – Zusammenhalt in schwieriger Zeit“ können sich Menschen, Vereine und Institutionen bewerben, die sich in Zeiten von Social Distancing ehrenamtlich für mehr Zusammenhalt engagieren und die ...
Weiterlesen …Mit insgesamt 15 Teilnehmer*innen ging es heute auf dem Rad durch die Neustadt. Besucht wurden der Lucie-Flechtmann-Platz, die KlimaWerkStadt, das SOS-Kinderdorf Bremen, die Kinderwildnis des BUND Bremen und der mobile Einkaufswagen der Malteser in Bremen. Mit Sonnenschein, ...
Weiterlesen …Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt legt ihr erstes Förderprogramm auf, um gemeinnützige Organisationen, Engagement und Ehrenamt in der Corona-Pandemie zu unterstützen. Das Programm besteht aus drei Schwerpunktthemen (es ist grundsätzlich möglich, jeweils einen Antrag pro ...
Weiterlesen …Heute bei uns im Dammweg eingetroffen: 1.000 Masken, die wir jetzt an zehn Bremer gemeinnützige Organisationen verteilen, die mit Freiwilligen arbeiten. Gespendet von der Firma Howee. 1.000 ...
Weiterlesen …"Voneinander lernen!" – Unter diesem Motto laden die Freiwilligen-Agentur Bremen, das Netzwerk Bremer Patenschaften und das Bundesprogramm Aktion zusammen wachsen Koordinator*innen von Pat*innenprojekten aus Bremen, Hamburg, Hannover und dem norddeutschen Raum zu einer dreitägigen ...
Weiterlesen …Zum 16. Mal findet die bundesweite Woche des bürgerschaftlichen Engagements im September statt – auch in Zeiten von Social Distancing. In Bremen kann man die Vielfalt der Engagement-Landschaft in dieser Zeit auf zwei Rädern kennenlernen: Unter dem Motto "Neues aus der Neustadt" findet am 16. ...
Weiterlesen …21. August 2020 - Die Ehlerding Stiftung, die das Programm MitKids Aktivpatenschaften initiiert hat und mit uns in Kooperation in Bremen betreibt, sucht eine Projektleitung (m/w/d) in Vollzeit für Hamburg. Alle weiteren Infos finden Sie ...
Weiterlesen …Die letzten zweieinhalb Jahre waren eine bewegte Zeit für unseren Dachverein sfd. In unserem Jahresbericht "Engagiert in Bremen - für eine lebendige und vielfältige Stadt" bekommen Sie einen Einblick in unsere Aktionen seit 2018, inklusive der Corona-bedingten Herausforderungen und Turblenzen, mit ...
Weiterlesen …In der täglichen Arbeit von Partei und Fraktion in der Kommune ist die Online-Kommunikation ein wichtiger Bestandteil: Bürgeranfragen per E-Mail, die Darstellung von Positionen im Netz und der Austausch über soziale Medien sind in der kommunalpolitischen Arbeit mittlerweile nicht mehr wegzudenken. ...
Weiterlesen …2. August 2020 - Vor neun Jahren wurde die Bundeswehr von einer Wehrpflicht- in eine Freiwilligenarmee umgewandelt. Jetzt soll es ein zusätzliches Angebot für diejenigen geben, die nur mal kurz zur Bundeswehr wollen: Unter dem Motte "Heimatschutz" plant Verteidigungsministerin Annette ...
Weiterlesen …Dich interessiert, wie du sicher mit deinen Mitgliedern, Kolleg*innen und Kooperationspartner*innen in Clouds zusammenarbeiten kannst? Du benötigst Programme zum Projektmanagement und Möglichkeiten, online mit anderen an Dokumenten zusammenzuarbeiten? Du möchtest wissen, was du bei Videokonferenzen ...
Weiterlesen …AUSGEBUCHT. Vielleicht mussten Sie sich schon einmal für Ihr Engagement rechtfertigen? Manchmal ist man überrumpelt und ein wenig sprachlos. Dabei wissen wir eigentlich, wie wichtig es uns ist, Haltung zu zeigen. Die Freiwilligen-Agentur Bremen möchte Sie dabei unterstützen. Die ...
Weiterlesen …Gemeinsam mit der Wendo-Trainerin Bärbel Mann hat FAB-Mitarbeiterin Freshta Sadeqpoor erneut die vierteilige Workshop-Reihe Starke Tandems – Selbstbehauptung für Frauen organisiert. Die Leitfrage: "Wie, wann und auf welche Weise kann ich als Frau meinen Unwillen bei ...
Weiterlesen …3. Juli 2020 - Ermöglicht die Digitalisierung mehr Beteiligung oder werden Non-Liner abgehängt? Wie können Begegnungsprojekte auch in Zeiten des Abstandsgebots umgesetzt werden? Wie kann ich mit meinen Freiwilligen in Kontakt bleiben? Rund 30 Freiwilligenkoordinator*innen kamen diese Woche per ...
Weiterlesen …26. Juni 2020 - Seit Kurzem dürfen Menschen in Pflegeheimen endlich wieder von ihren Angehörigen besucht werden. Allerdings sind die Besuche mit Auflagen verbunden, sie müssen in die neuen Regelungen eingeführt und in die Besuchsräume begleitet werden. Für diese Aufgabe sucht die Bremer ...
Weiterlesen …24. Juni 2020 - Die Bürgerstiftung Bremen vergibt auch in diesem Jahr wieder den Hilde-Adolf-Preis. Das Motto: "Nicht meckern – machen!" Bewerben können sich alle, die mit ihren Initiativen Probleme beherzt angepackt und so dazu beigetragen haben, "dass das Zusammenleben in unserer Stadt ...
Weiterlesen …Zweimal im Jahr erscheinen die "Einblicke in den sfd", in denen man schlaglichtartig nachlesen kann, was in unserem Dachverein sfd Bremen so passiert. Heißt: in der Freiwilligen-Agentur und in unserer Nachbarabteilung Jugendfreiwilligendienste. Jetzt ist die Ausgabe #7 draußen und kann hier als PDF ...
Weiterlesen …Der Shutdown hat die Freiwilligenarbeit ziemlich durcheinandergewirbelt: Viele Vereine und Initiativen konnten ihre Arbeit aufgrund der Ansteckungsgefahr nicht fortführen, Hauptamtliche oder auch jüngere Freiwillige, die nicht der Risikogruppe angehören, sind teilweise für Freiwillige in einem ...
Weiterlesen …26. Mai 2020 - Unsere erste Veranstaltung nach dem Ende des Lockdowns, wenn auch nur intern, im kleinen Kreise und alles mit Mindestabstand. Der Autor Jeremias Thiel war in der Freiwilligen-Agentur zu Gast und hat mit zehn Pat*innen aus unserem Programm Balu und Du über Kindheit, ...
Weiterlesen …Was muss ich bei der Verwendung fremder und eigener Bildmaterialen beachten? Wann darf ich fremde Personen fotografieren und die Bilder veröffentlichen? Was muss ich bei der Nutzung fremder Lizenzen und CC-Lizenzen beachten? Und wo finde ich Bildmaterial mit freien Lizenzen? In dem zweistündigen ...
Weiterlesen …Das einstündige Webinar der Reihe „Nachmit-Talk – Online zusammenarbeiten und kommunizieren: Wie Du Dich von zuhause aus mit Deinen Vereinsmitgliedern und Kolleg*innen vernetzt“ beschäftigt sich mit dem Thema Videokonferenzen. Sie möchten wissen, wie Sie auch von zu Hause mit anderen ...
Weiterlesen …