Die Firma BKE Fislage hat unserem Pat*innenprojekt Balu und Du 7.500 Euro gespendet
Die Firma BKE Fislgae hat unserem Pat*innenprojekt Balu und Du 7.500 Euro gespendet. Im Restauraunt Hafenbrise in der Überseestadt wurde den Balu-und-Du-Koordinatorinnen Leonie Wollenhaupt und Claudia Fantz eine überdimensionale Scheckkarte überreicht. Wieder zurück in der FAB haben die beiden s...
Weiterlesen …
Hier können Sie die Ausgabe #1/2020 herunterladen
Frisch aus dem Druck: das FAB-Magazin #1/2020. Mit einem Interview mit der Kinder- und Jugendbuchautorin Anke Bär, einem mitKids-Porträt, einem Text über den Blauen Montag (heißt: Die Kinder spielen am Wochenende Computer und sind zum Wochenbeginn dann neben der Spur), Neues aus der FAB und uns...
Weiterlesen …
Transferveranstaltung der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung am 19. Februar, 16 bis 18 Uhr
Wann und warum sind junge Menschen bereit, sich zu engagieren? Was brauchen sie dafür? Was macht Freiwilligendienste für sie attraktiv? Was können Land, Kommunen und Träger tun, damit die Bedingungen für Engagement verbessert werden?
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) hat i...
Weiterlesen …
Lesung und Gespräch mit der Bremer Autorin und Botschafterin der Lesezeit
Die Bremer Autorin und Illustratorin Anke Bär stellt ihre Bücher vor, liest Auszüge aus „Kirschendiebe oder als der Krieg vorbei war“ und erzählt vom Schreiben über Geschichte.
Anke Bär ist Botschafterin unseres Lesepaten-Projekts "Lesezeit".
Die Lesung beginnt um 15 Uhr im Bürger...
Weiterlesen …
Am 28. Februar in der Bremer Volkshochschule
Am Samstag, den 28. Februar veranstaltet unsere Kollegin Caya Viertel gemeinsam mit Renate Kösling von der Bremer Volkshochschule das Seminar "Ohne Geld, aber nicht umsonst - Vom Ehrenamt zur Freiwilligenarbeit".
Gemeinsam mit den Teilnehmer*innen wird erarbeitet, wie Freiwilligenarbeit sinnvoll u...
Weiterlesen …
Info-Abend am 21. Januar in der Freiwilligen-Agentur
Jedes Kind braucht zuverlässige Bezugspersonen. Eine liebevolle Bindung, Zeit geben und Freude teilen macht stark. Die mitKids Aktivpatenschaften vermitteln Pat*innen für Kinder, die aufgrund einer belasteten familiären Situation oder einer fehlenden Bezugsperson besondere Zuwendung brauchen.&nbs...
Weiterlesen …
"Lesen eröffnet Welten. Jedes Buch ist wie eine Tür, ein Weg zu anderen Perspektiven"
Anke Bär wird die Lesezeit von nun an als Botschafterin unterstützen. Für die bereits zweimal für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominierte Kinderbuchautorin und -illustratorin aus Bremen bedeutet Lesen mehr als nur das Verstehen von Texten: "Lesen eröffnet Welten. Jedes Buch ist wie e...
Weiterlesen …
Ein Überblick über unsere Aktivitäten im letzten halben Jahr
Zweimal im Jahr erscheinen die "Einblicke in den sfd", in denen man schlaglichtartig nachlesen kann, was in unserem Dachverein sfd Bremen so passiert. Heißt: in der Freiwilligen-Agentur und in unserer Nachbarabteilung Jugendfreiwilligendienste. Jetzt ist die Ausgabe #6 draußen und kann hier als PD...
Weiterlesen …
Ab 1. Febr. 2020 in der Freiwilligen-Agentur
Nein heißt nein. Und das klarzumachen, lässt sich trainieren. Unsere Kollegin Freshta Sadeqpoor hat einen Selbstbehauptungskurs organisiert.
Der Kurs startet am 1. Febr. 2020, insgesamt sind es vier Termine.
Weitere Infos hier.
Interessierte schreiben einfach eine Mail an Freshta Sadeqpoor.
...
Weiterlesen …
Die Sparkasse Bremen hat das bürgerschaftliche Engagement mit insgesamt 10.000 Euro gewürdigt
Vor über zehn Jahren hat die Sparkasse den Bremer Bürgerpreis zum ersten Mal vergeben. Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr der Martinsclub Bremen (Kategorie "Lebenswerk"), die KlimaWerkStadt, Kulturbeutel e.V., Johannis Oase (alle drei in der Kategorie "Alltagshelden"), Flüchtling ...
Weiterlesen …
Mit der Kinderbuchautorin und neuen Botschafterin der Lesezeit Anke Bär
Diese Woche haben wir mit 130 Lesehelfer- und Doppeldenker*innen im Café Sand an der Weser gefeiert. Um gemeinsam zu feiern, zum einen, aber vor allem, um die rund 400 Freiwilligen zu würdigen, die jedes Jahr in Bremen in rund 50.000 Schulstunden Kindern beim Lesen- und das Rechnenlernen helfen. B...
Weiterlesen …
Diese Woche wurde die Freiwilligen-Agentur erneut mit Bagfa-Qualitätssiegel ausgezeichnet
Überreicht wurde es bei der Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen in Trier, auf der sich Agenturen aus allen Teilen des Landes über aktuelle Trends und Herausforderungen ausgetauscht haben. Manuela Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, gratulierte h...
Weiterlesen …
Unsere Kooperationspartner von OpenTransfer bieten vier Webinare zum Thema "Wie gewinne ich mehr Pat:innen und Mentor:innen" an
Wie gewinne ich mehr Pat*innen und Mentor*innen? Wie finde ich Partner*innen für die Zusammenarbeit? Und wie können mich Netzwerke dabei unterstützen? Unsere Kooperationspartner von OpenTransfer bieten im November drei Webinare zum Thema an, Beginn ist am 7. November. Die Anmeldung und alle ...
Weiterlesen …
Der Verein "21 Hoch 3" sucht eine Betreuerin oder einen Betreuer für einen Teenager mit Down Syndrom
Der Verein 21 Hoch 3 sucht eine Betreuerin oder einen Betreuer für einen Teenager mit Down-Syndrom in Bremen-Nord. Die Betreuer*innen von 21 Hoch 3 e.V. entlasten die Eltern, indem sie Jugendliche mit einer geistigen Behinderung stundenweise bei der Familie zu Hause betreuen oder zu Veranstaltungen...
Weiterlesen …
Landessieger Bremen ist das Projekt KlimaWerkStadt
Johanna Geschke, Eva Kirschenmann, Nelson Ehling und Mechthild Villmow von der KlimaWerkStadt sind am 21. Oktober von Sozialsenatorin Anja Stahmann als Bremer Landessieger mit dem „Deutschen Nachbarschaftspreis“ ausgezeichnet worden. FAB-Leiterin Lena Blum saß in der Jury. W...
Weiterlesen …
Noch bis zum 30. September 2021 fördert die Aktion Mensch Projekte mit 5.000 Euro
Unser Kooperationspartner Aktion Mensch hat das Förderprogramm "Internet für alle" an den Start gebracht. Gefördert werden Investitionskosten und Bildungsangebote, die eine gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am digitalen Fortschritt ermöglichen. Alle Infos findet Sie hier. ...
Weiterlesen …
Gesucht werden Ideen, die Kinder und Jugendliche stark machen
Noch bis zum 31. Oktober können sich Kinder- und Jugendprojekte um eine Förderung im Wettbewerb "Bremen macht Helden" bewerben. Die Sparkasse Bremen stellt einen Sonderfonds zur Verfügung. Gesucht werden "Ideen, die Kinder und Jugendliche stark machen. Ob große oder kleine Ta...
Weiterlesen …
Zwischen Butterkuchen und WhatsApp - Freiwilliges Engagement im Wandel
Die Fachtage Freiwilligenkoordination greifen aktuelle Themen auf, geben Impulse und bieten vor allem eine Plattform zum Praxisaustausch und Transfer für Freiwilligenkoordinator*innen.
Sie werden organisiert vom Paritätischen Bremen, der Diakonie Bremen sowie der Freiwilligen- Agentur Bremen und ...
Weiterlesen …
Aus dem Einladungstext: "Wir möchten mit Senioren aus einem Altersheim einen Tanzkaffeenachmittag verbringen, da sie so nicht die Möglichkeit dazu haben. Unser Wunsch ist es, dass jede/r Senior/in eine persönliche Begleitung bekommt um schön tanzen und schnacke...
Weiterlesen …
Am 24. Oktober in der Freiwilligen-Agentur
Ob Pat*innen-gewinnung, -auswahl oder -begleitung, Datenschutz oder Fortbildungen für Freiwillige: Es gibt viele Themen, die alle Pat*innenprojekte gemeinsam haben und bei denen ein Austausch sinnvoll und mögliche Kooperationen einen Mehrwert darstellen könnten. Das Netzwerktreffen in der Freiwil...
Weiterlesen …
Am 20. September bleibt das Büro der Freiwilligen-Agentur geschlossen
Wir sind heute im Streik. ...
Weiterlesen …
Info-Abend am Dienstag, den 24. September um 18.30 Uhr
Wir suchen Patinnen und Paten für Kinder aus Bremen-Nord - zuverlässige Bezugspersonen, die in Kooperation mit der Familie des Kindes eine liebevolle Bindung entwickeln, Zeit geben und Freude teilen möchten. An den mitKids-Aktivpatenschaften nehmen Kinder teil, die aufgrund einer belast...
Weiterlesen …
Jan-Hendrik Kamlage über Fridays for Future und den Globalen Klimastreik am 20.09.2019
Unser Vorstandsvorsitzender Jan-Hendrik Kamlage hat aufgeschrieben, warum die Freiwilligen-Agentur Bremen und unser Dachverein sfd sich am globalen Klimastreik am 20. September beteiligen.Momentan erleben wir das Aufbrechen eines Generationenkonflikts. Die unausgesprochene Verpflichtung der Elternge...
Weiterlesen …
Außerdem haben sich die Beratungszeiten geändert
Sie finden unsere Beraterinnen und Berater jetzt auf der Ebene 2 bei der Leselounge, am Übergang zum Domflügel.
Und das zu folgenden Zeiten: Montag bis Freitag von 15.30 bis 17.30 Uhr und Donnerstag und Samstag von 11 bis 12.30 Uhr. Wenn Sie Lust haben, sich zu engagiere...
Weiterlesen …
Ausgabe 2/2019 kann hier heruntergeladen werden
Die zweite Ausgabe unseres halbjährlich erscheinenden FAB-Magazins kann hier als PDF heruntergeladen werden. Dieses Mal unter anderem mit den Themen: Wenn Patenschaften abrupt enden, Inklusion an Bremer Schulen und natürlich Praxistipps und hübsche Anekdoten aus dem Lesezeit- und Doppeldenker.&nb...
Weiterlesen …
Über 100 Pat*innen und Mentor*innen waren in Bremen
Eindrücke vom 26. openTransfer CAMP #patenschaften, das die Stiftung Bürgermut in Kooperation mit uns und vielen weiteren Partnern im Martinsclub Bremen e.V. veranstaltet hat. Patenschafts-, Mentoring und Tandemprojekte aus ganz Deutschland waren in Bremen, um ihr Wissen u...
Weiterlesen …
17., 18. und 19. September: Radtouren zu Orten, an denen man sich engagieren kann
Sie möchten sich in Bremen engagieren, wissen aber noch nicht wo und wie? Oder Sie sind bereits engagiert, lernen aber gerne neue Menschen und Orte kennen? Dann können Sie im September an unseren Touren durch die Bremer Engagement-Landschaft teilnehmen.
Während der bundesweit stattfin...
Weiterlesen …
Letzte Woche fand unsere Mitgliederversammlung 2019 statt
Letze Woche haben wir den neuen Aufsichtsrat unseres Dachvereins sfd Bremen gewählt. Wir begrüßen ganz herzlich Uwe Andratschke! Und verabschieden uns von unserer langjährigen Begleiterin Nicole Hobbie, die in diesem Jahr aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Die Wahl fand im Rahmen unserer al...
Weiterlesen …
Die Freiwilligen-Agentur und ihr Dachverein sfd Bremen e.V. im Weser Kurier
Der Weser Kurier hat heute eine ganze Seite über unseren Dachverein sfd, die Freiwilligen-Agentur und die Jugendfreiwilligendienste gebracht: ein umfassendes Porträt unseres Vereins und vieler unserer inzwischen dann doch sehr bunten Aktivitäten, über das wir uns sehr gefreut haben. Hier de...
Weiterlesen …