Ein Film zum Jubiläum des sfd
Unser Dachverein sfd Bremen wird 50, und die Freiwilligen-Agentur ist im letzen Jahr 25 Jahre alt geworden – ein halbes Jahrhundert für das Engagement in Bremen. Angefangen haben wir als pazifistischer Verein, der Wehrpflichtigen bei der Verweigerung und im Zivildienst begleitete. Heute sind ...
Weiterlesen …
15. November 2021 - In der Neustadt wird ein/e Gitarrenlehrer:in für einen 16-jährigen Geflüchteten aus Afghanistan gesucht. Wenn Sie Zeit und Lust haben (und Gitarre spielen können...), schicken einfach eine Mail an Benjamin Moldenhauer in der ...
Weiterlesen …
10. November 2021 - Frisch aus dem Druck: das FAB-Magazin #2/2021. Mit Nachrichten aus den Grundschulprogrammen Lesezeit und Doppeldenker, über die Rückkehr an die Schulen, Präventionsmaßnahmen in unserem Patenprogramm Balu und Du, das Lesezeit-Jubiläum und vieles andere ...
Weiterlesen …
Kostenloser Workshop für Freiwillige und Freiwilligenkoordinator*innen am 25. und 26. November 2021
+++ DIE VERANSTALTUNG WIRD NUN DOCH PER ZOOM STATTFINDEN - UND NICHT IN DER FREIWILLIGEN-AGENTUR +++Das englische Wort Bias bedeutet Voreingenommenheit, Schieflage oder Vorurteil. Der in den USA und Südafrika entwickelte und in Deutschland vielfach erprobte Anti-Bias-Ansatz bietet die ...
Weiterlesen …
26.10.2121 - Auf dem Favourites Film Festival werden vom 2. bis 5. Dezember im CITY46 aktuelle Filme gezeigt, die zuvor einen Publikumspreis auf einem internationalen Festival gewonnen haben. Das Festivalteam sucht Menschen, die beim Verteilen von Programmheften und Postern mithelfen ...
Weiterlesen …
11. Oktober 2021 - Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit. Deswegen sucht der @kunst.hafen.walle Menschen, die Lust haben, die Initiative am 13. und 14. November zu unterstützen. An den beiden Tagen öffnen in Walle 40 Ateliers, Galerien und kreative Orte, die von 130 Künstler:innen bespielt ...
Weiterlesen …
08.10.2021 - Der diesjährige Innovationspreis 2021 der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa) geht an Kölner Freiwilligen Agentur, den Landkreis Leer (Stabsstelle Ehrenamt und Freiwilligenagentur), Freiwilligenagentur Magdeburg - und die Freiwilligen-Agentur ...
Weiterlesen …
27. September 2021 - Für alle, die Lust auf Natur haben und denen Nachhaltigkeit wichtig ist: Im Freiwilligen Ökologischen Jahr der Jugendfreiwillgendienste im sfd Bremen sind noch Stellen frei. Zum Beispiel im Farmkindergarten Obervieland. Der befindet sich auf dem Gelände ...
Weiterlesen …
In der Sendung "Volle Kanne" wurde über Balu und Du Bremen und die Lesezeit
20. September 2021 - Engagement sichtbar gemacht: Wir waren mit unseren Projekten Lesezeit und Balu und Du im ZDF, in der Sendung Volle Kanne. Das Team hat Fabian und seinen Mogli im Bürgerpark begleitet, FAB-Leiterin Lena Blum interviewt und mit der Lesehelferin Anke Hüffermann über die ...
Weiterlesen …
Donnerstag, den 30.09.2021 um 19 Uhr Theater im Volkshaus (Hans-Böckler-Straße 9, 28217 Bremen)
Mit Libuse Cerna (Bremer Rat für Integration), Claudia Schmitt-Alvares (Fluchtraum Bremen), Zaher Habib (Bremer Rat für Integration, Afghanisch-deutsche Kulturinitiative) und Alireza Eyvazi (Freiwilliger bei der GEW Bremen). ...
Weiterlesen …
Vom 17. bis 23. Oktober könnt ihr bei Herzaktionen in der ganzen Stadt aktiv werden
Auf dem PULS Camp lernt ihr innerhalb einer Woche verschiedenste Möglichkeiten kennen, euch in Bremen zu engagieren. Mitmachen können alle zwischen 16 und 24 Jahren, egal welcher Herkunft. Zusammen mit deinen Freunden und anderen jungen Menschen verbringst du die Woche in der PULS Camp ...
Weiterlesen …
Die Freiwilligen-Agentur informiert sechsmal im Jahr per Newsletter über Veranstaltungen und Ausschreibungen
01. September 2021 - Neues aus der Engagement-Landschaft wird etwa sechsmal im Jahr per Rundmail verschickt und versammelt Infos zu Veranstaltungen, Preis- und Stellenausschreibungen, Lektüretipps und allem sonst, was mit freiwilligem Engagement zu tun hat.
Dieses mal mit ...
Weiterlesen …
Der sfd-Jahresbericht 2020 ist erschienen
30. August 2021 - Das Jahr 2020 war nicht gerade das einfachste seit der Gründung unseres Dachvereins sfd Bremen vor 50 Jahren. Wir haben die Anforderungen der Corona-Krise gemeinsam mit allen Freiwilligen, die in unseren Projekten oder der Beratung aktiv sind, gut gemeistert. Und natürlich ...
Weiterlesen …
Am 1. September von 16 bis 19 Uhr
28. August 2021 - Das Engagementgesuch der Woche: Trauerland sucht Freiwillige für die Begleitung trauernder Kinder und Jugendlicher sowie Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit. Und veranstaltet am Mittwoch, den 1. September einen Tag der offenen Tür für alle - also für Menschen, die sich ...
Weiterlesen …
Qualifiziert ins Engagement
Sie möchten Sie sich ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit engagieren oder sind gerade neu in diesem Bereich tätig?
Die Freiwilligen- Agentur Bremen möchte Sie auf diese Tätigkeit vorbereiten. Wir bieten Ihnen einen Basiskurs in drei Modulen, der Ihnen einen Überblick über Möglichkeiten des ...
Weiterlesen …
17. August 2021 - Raus in die schöne Bremer Natur! Unter diesem Motto starten die Malteser Bremen einen dreitägigen Camping-Ausflug für junge syrische Geflüchtete ins Bremer Umland. Rund 20 Teilnehmende im Alter zwischen 18 und 24 Jahren werden dabei sein. Neben den Übernachtungen in ...
Weiterlesen …
Selbstbehauptung für geflüchtete und nicht-geflüchtete Frauen vom 27. August bis 26. November
Wir haben die Wendo-Trainerin Bärbel Mann in diesem Jahr erneut für unsere vierteilige Workshop-Reihe Starke Tandems – Selbstbehauptung für Frauen eingeladen.
Die Leitfrage: "Wie, wann und auf welche Weise kann ich als Frau meinen Unwillen bei bedrohlichen oder unangenehmen ...
Weiterlesen …
Fachtag für Freiwilligen-Koordinator*innen am 14. September von 9.30 bis 15.30 Uhr
Der Fachtag für Freiwilligen-Koordinator*innen muss in diesem Jahr leider ausfallen.
Die Corona-Pandemie hat die Freiwilligen-Landschaft vor neue Herausforderungen gestellt. Das betrifft auch die Zusammenarbeit von Hauptamtlichen und Freiwilligen. Wie hat die Pandemie die ...
Weiterlesen …
20. Juli 2021 - Das Projekt Gemeinsam aktiv im Alter (GiA) bringt Freiwillige und Senior*innen zusammen, damit möglichst viele Menschen Kulturleben der Stadt Bremen teilhaben können. Möglich sind zum Beispiel Begleitungen zu Kulturveranstaltungen und Begegnungszentren, ...
Weiterlesen …
19. Juli 2021 - Wir sind sehr glücklich über einen sonnigen Tag mit intensiven Gesprächen und Begegnungen in der ganzen Stadt. Einen Riesendank an unsere Ausstellerinnen und Aussteller, an alle, die die Aktivoli besucht haben, an die Kolleg*innen, die die Engagement-Fahrradtouren sicher durch ...
Weiterlesen …
Noch bis 17 Uhr können sich Interessierte an 35 Orten in ganz Bremen über Engagement-Möglichkeiten informieren
18. Juli 2021 - Alle Orte, den Stadtplan, die Lister unserer Aussteller und alle weiteren Informationen finden Sie ...
Weiterlesen …
Vom 25. bis 31. Juli könnt ihr bei Herzaktionen in der ganzen Stadt aktiv werden
Auf dem PULS Camp lernt ihr innerhalb einer Woche verschiedenste Möglichkeiten kennen, euch in Bremen zu engagieren. Mitmachen können alle zwischen 16 und 22 Jahren, egal welcher Herkunft. Zusammen mit deinen Freunden und anderen jungen Menschen verbringst du die Woche in der PULS Camp ...
Weiterlesen …
Aktivoli vor Ort am 18. Juli 2021 von 11 bis 17 Uhr
Für alle, die sich in Bremen engagieren wollen! Aktivoli heißt: Vereine, Organisationen und Initiativen präsentieren ihre Engagement-Möglichkeiten. Die beste Gelegenheit für alle Interessierten, um ins Gespräch zu kommen, einander kennen zu lernen – und ein Engagement zu finden.
Am 18. Juli ...
Weiterlesen …
Anfang Mai hat die Bundesregierung das Programm beschlossen und zwei Milliarden Euro bereitgestellt
Das Leben unter Pandemiebedingungen war für Kinder und Jugendliche und ihre Familien oftmals besonders hart. Es ist noch nicht abzusehen, wann Schulen und Ausbildungsstätten wieder in den Normalbetrieb zurückkehren können. Aber es ist jetzt schon klar, dass in den letzten anderthalb Jahren ...
Weiterlesen …
Bewerbungen und Vorschläge können bis zum 31. Juli eingereicht werden
Seit 2005 wird jährlich der Bürgerstiftungspreis Hilde Adolf ausgelobt, in Erinnerung an die früh verstorbene couragierte Bremer Sozialsenatorin Hilde Adolf. Der Preis will beispielgebende besondere Leistungen des bürgerschaftlichen Engagements und der Bürgerbeteiligung hervorheben. Er ist mit ...
Weiterlesen …
Das Magazin des ADFC Bremen sucht Freiwillige
Der ADFC Bremen sucht Freiwillige, die Lust haben, beim Vereinsmagazin Pedal mitzumachen. Eben dort erscheinen Artikel zu Veranstaltungen, Aktionen und bunten Themen rund ums Rad. Mitbringen sollte man Spaß am freien Texten, ein Gespür für Themen und natürlich Freude am ...
Weiterlesen …
Mit dabei ist Lesezeit-Botschafterin Anke Bär
Das Bremer Literaturkontor veranstaltet die 1. Bremer Kinderbuchtage. Fünf Bremer Kinder- und Jugendbuchautor*innen stellen ihre Arbeit vor und laden vor allem junge Leser*innen ein, ihre Bücher zu entdecken. In den jeweils halbstündigen Lesungen können die Gäste in heitere, spannende und ...
Weiterlesen …
Diskussion mit Sina Poppe (Freiwillige im FSJ), Julia Kurth (Kinder- und Jugendpsychotherapeutin) und Kathrin Klug (mitKids Aktivpatenschaften) am 22. Juni 2021, 19 Uhr
Über ein Jahr lang konnten Schule und Kindergarten nur unter großen Einschränkungen stattfinden. Jugendliche haben ihre Kontakte in der Freizeit teils massiv begrenzt oder sich über lange Zeit nicht mehr im Freundeskreis getroffen. Inzwischen sind die Auswirkungen eines Jahres unter ...
Weiterlesen …
Es gibt über 100 Migrant*innen-Organisationen in Bremen
08. Juni 2021 - In Bremen gibt es rund 100 migrantische Organisationen. Sie unterstützen Zugewanderte beim Einleben und bieten ihnen einen Raum für den Austausch. Ihr Engagement deckt viele gesellschaftliche Themen und Bereiche ab: Kultur, Bildung, Entwicklungszusammenarbeit, Arbeit mit ...
Weiterlesen …
In Bremen fehlen noch 600 Wahlhelfer*innen für die Bundestagswahl am 26. September 2021
01. Juni 2021 - Für die Bundestagswahl werden noch Wahlhelfer*innen gesucht. Wer sich freiwillig am 26. September engagieren will, leistet einen wichtigen Beitrag zur Durchführbarkeit der Wahl und damit zur Demokratie. Für den Einsatz im Wahllokal oder in einem der Briefwahlvorstände ...
Weiterlesen …